Landleben
Kein Verkehr ohne Gummi
Dauerstaus, Burnouts und Stripperinnen: Die GTI-Treffen am Wörthersee sind der Himmel für viele Besucher und die Hölle für viele Bewohner
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 20/18
Falters Zoo
Zuhausetiere
Peter Iwaniewicz schreibt über die Endstation Wohnzimmer
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 20/18
FALTER:WOCHE
„Ich rieche auch gerne an Blumen“
Auf ihrem neuen Album präsentiert sich die Wiener Musikerin Clara Luzia in Bestform
GERHARD STÖGER | aus FALTER 20/18
Politik
„Das Vaterland ist noch nicht verloren“
Bürgermeister Michael Häupl verabschiedet sich. Ein Gespräch über die Fehler der Sozialdemokratie, den Angriff auf das rote Wien und darüber, was links zu sein heute bedeutet
ARMIN THURNHER, NINA HORACZEK | aus FALTER 19/18
Medien
Wie entkommen wir der medialen Gereiztheit?
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat ein bemerkenswertes Buch über unsere Kommunikationskrise geschrieben. Er kennt Auswege. Nächste Woche spricht er in Wien
ARMIN THURNHER | aus FALTER 19/18
Feuilleton
„Ich will von Strache überzeugt werden!“
Der Schriftsteller Michael Köhlmeier zeigt sich verwundert über die Kritik an seiner Gedenkrede, bleibt aber dabei
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 19/18
Stadtleben
Der Maschinist tritt ab
Michael Ludwig wird Michael Häupl als Bürgermeister nachfolgen. Doch welches Erbe hinterlässt er nach elf Jahren als Wohnbaustadtrat? Eine architektonische Bilanz
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 19/18
Landleben
Die neuen Brauerinnen
Einst war Biererzeugung Frauensache. Dann funkten Mönche dazwischen. Mit der Craft-Bier-Welle tauchen wieder Braumeisterinnen auf
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 19/18