Natur
Der französische Landwirt Paul François gewann einen Prozess gegen den Düngemittelkonzern Monsanto. Ein Gespräch über seine Vergiftung, seinen Umstieg auf Bio und die globale Zukunft der Landwirtschaft
KATHARINA KROPSHOFER, RAFAEL FERREIRA CAETANO | aus
FALTER 43/21
FALTER:WOCHE
In seiner 34. Ausgabe zeigt sich Wien Modern heuer unter dem Motto „Mach doch einfach, was du willst“ aufmüpfig mit Hang zum Anarchismus
MIRIAM DAMEV | aus
FALTER 43/21
FALTER.morgen
Zwei ehemalige Mitglieder der Jungen ÖVP erzählen, wie man in der Partei aufsteigt und warum sie lieber ausgestiegen sind.
PAUL SONNBERGER
Politik
Wie sich Sebastian Kurz mit frisierten Studien inszenierte. Und wie seine Freunde dafür Steuergeld ausgaben
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, JOSEF REDL, LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 42/21
Medien
Gekaufte Medien, korrumpierte Politik: Wie die Regierung die Medienförderung und ihre Inseratenvergabe neu ordnen muss
DANIELA KRAUS | aus
FALTER 42/21
Feuilleton
Im Vorjahr mit dem Booker Prize ausgezeichnet, ist „Shuggie Bain“, das Debüt des Schotten Douglas Stuart, zumindest der Roman der Saison
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 42/21
Stadtleben
Mehr als 400 Kinder stehen auf der Warteliste von Peter Voitl. Er ist einer von wenigen Ärzten, die unter Zwölfjährige gegen das Coronavirus impfen. Was Eltern zum Stich bewegt und was sie abschreckt
CLARA PORAK | aus
FALTER 42/21
Natur
Viel gerühmt und viel zerstört: Zum bevorstehenden Nationalfeiertag haben wir uns angesehen, wie es um Österreichs Symbole bestellt ist
GERLINDE PÖLSLER, KATHARINA KROPSHOFER | aus
FALTER 42/21