Stadtleben

Kein Schweiß, Baby!

Diesen Sonntag rennen wieder Tausende die 42,195 Kilometer des Vienna City Marathon durch die Stadt. Untrainierte sollten da lieber nicht mitmachen. Oder sie nehmen eine der zahlreichen Gelegenheiten zum Abbruch wahr, die ihnen unser Alternativlauf auflistet.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER | aus FALTER 17/07   

Feuilleton

„Ist Wasser Indie oder Mainstream?“

Leslie Feist dürfte mit ihrem neuen Album von der heimlichen Prinzessin der kanadischen Musikszene zum globalen Popstar avancieren. Die Chansonnette ohne Allüren über künstlerische Aufrichtigkeit, Heimatgefühle und Liebeskummer.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 17/07   

Politik

Eurofighter für Anfänger

Sie haben den Faden verloren? Steigen gerade erst ein? Oder haben’s immer noch nicht kapiert? Der „Falter“ beantwortet alle Fragen, die Sie sich immer schon zum Eurofighter-Kauf gestellt haben – und noch mehr.
GERALD JOHN, NINA HORACZEK | aus FALTER 17/07   

Falters Zoo

Putziger Fimmel

„I did it my way“ (Frank Sinatra) Top Ten der Frühjahrsputz-Songs
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 16/07   

Stadtleben

Stirb, Schnecke!

Radfahrer sind die besseren Menschen – trotzdem legt man ihnen in Graz nur Hindernisse in den Weg.
ANDREAS BARTH, MATTHIAS REVERS | aus FALTER 16/07   

Stadtleben

Begehrenswerk

Florian Ladstätter zählt international zu den erfolgreichsten Schmuckdesignern Österreichs – jetzt zeigt das Mak seine aktuelle Kollektion.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 16/07   

Feuilleton

Disziplin und Exzess

Extremperformer, Klangterroristen, Wertezerstörer und Popinnovatoren: Um kaum eine Band der jüngeren Musikgeschichte ranken sich so viele Mythen wie um Throbbing Gristle. Mit ihrem ersten neuen Album seit 26 Jahren gastieren die Briten beim Donaufestival in Krems.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 16/07   

Politik

Waffenbrüder

Die Affäre um den Eurofighter-Vertreter Erhard Steininger rückt eine übel beleumundete Branche ins Scheinwerferlicht. Rüstungslobbyisten versuchen, Politikern und Beamten sündteure Waffensysteme einzureden – helfen manche mit Schmiergeld nach?
GERALD JOHN | aus FALTER 16/07   

Falters Zoo

Lebensfreunde

Nach Ostern beginnt üblicherweise die Outdoorsaison. Und damit für manche Menschen der Altersgruppe zehn plus der blanke Horror. So zum Beispiel für Bill Kaulitz von der Teenieband Tokio Hotel: „Wir sind nämlich totale ,Drinnis‘ – das ist unser Wort für Leute, die unberührte Natur einfach nur hassen. Tom und ich leben lieber in Häusern und Städten statt spazieren zu gehen oder zu zelten. Und ausgerechnet das Video zu ,Durch den Monsun‘ war total draußimäßig.“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 15/07   

Politik

Super Märkte?

Bioprodukte, Hausverstand und Fairtrade: Die großen Lebensmittelketten setzen nun auf politische Korrektheit. Doch hinter den bunten Kulissen der Supermärkte läuft längst nicht alles super.
CORNELIA SCHUSS, MARIA FANTA | aus FALTER 15/07