FALTER:WOCHE
Hollywood feiert sich selbst, aber der begehrteste Filmpreis der Welt gerät zusehends unter Druck
MICHAEL OMASTA, SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 08/19
Politik
Die Europawahlen werden zur Entscheidungsschlacht darüber, wie groß der Einfluss des aggressiven Nationalismus künftig auf die Europäische Union sein wird
RAIMUND LÖW | aus
FALTER 07/19
Medien
Warum ein Radiosender aus dem Kalten Krieg in Rumänien wieder auf Sendung geht. Und was das über den Zustand des Landes aussagt
EVA KONZETT | aus
FALTER 07/19
Feuilleton
Maurice Ernst, Sänger von Bilderbuch, ist Österreichs geilster Popstar. Ein Gespräch über neue Songs und alte Männer, Gender und Hippies
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 07/19
Stadtleben
Millionen Kids lieben ihn als „Checker Tobi“, jetzt legt Tobias Krell seinen ersten Kinofilm vor. Ein Gespräch über richtig gutes Kinderfernsehen
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 07/19
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz findet, dass die meisten Spinnen nicht beißen, sondern malen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 07/19
Landleben
Im Mühlviertel kämpfen Bürger gegen eine Hochspannungsleitung. Warum will die Politik kein Erdkabel?
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 07/19
FALTER:WOCHE
Dendemann kommt. Der Ausnahme-Rapper über Krisen und den Siegeszug des Hip-Hop
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 07/19
Politik
Ahnungslose Eltern und eine veraltete Gesundheitspolitik sind mitverantwortlich für den Ausbruch der Masern in Österreich. Der Gesetzgeber muss handeln
BARBARA TÓTH, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 06/19