„Ich hätt’ eine Watschn gekriegt“

Einmal Kanzleramt und zurück. Wie SPÖ-Chef Christian Kern die Hegemonie im Land wiedergewinnen will
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 46/17   

 

Ein Hauch von Trump weht durch Österreich

Warum wir gerade jetzt kritischen Journalismus brauchen. Ein Plädoyer des Caritas-Präsidenten
MICHAEL LANDAU | aus FALTER 46/17   

 

„Ich kann mich wehren“

Schauspielerin Birgit Minichmayr über ihren neuen Film „Tiere“, sexuelle Gewalt am Theater und den Niedergang der Berliner Volksbühne
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 46/17   

 

„Ich hab die Hosen voll gehabt“

Österreichs Grande Dame Dagmar Koller ist in einem Fotobuch verewigt. Ein Gespräch über Ehrgeiz, Liebesbriefe und ihre Nase
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 46/17   

Eis am Stiel, Teil 9

Das ehemalige Café Berg heißt jetzt wie ein Stadtteil Tel Avivs. Zu Recht?
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 46/17
 

Ärzte-Not der Bürgermeister

Warum viele Gemeinden Geld in die Hand nehmen müssen, um Mediziner zu bekommen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 46/17   

Winterschlaff

Peter Iwaniewicz versteht, dass Guinness keine Rekorde für den längsten Schlaf akzeptiert
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 46/17   

 

„Es gibt nur ein paar Akkorde“

Sven Regener über seinen Sitcom-Roman „Wiener Straße“, Österreicher in Berlin und Nostalgie
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 46/17   

Aslans Islam-Kindergarten-Studie

Kein Rechtsbruch, aber "nicht genügend"
FLORIAN KLENK   

Der Fall Pilz und die Selbstauflösung der Linken

Die Liste Pilz ohne Peter Pilz ist eine deprimierende Illustration der Situation der Linken im Land
ARMIN THURNHER