Wienerlied, Diskurs und Ekstase

Was die Wiener Festwochen an Kunstprojekten abseits der Theaterbühnen zu bieten haben
NICOLE SCHEYERER, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 19/18   

 

Massaker am Golan

Österreichische UN-Blauhelme ließen neun syrische Polizisten in einen Hinterhalt von Kriminellen laufen und drehten ein Video ihrer Ermordung. Der Verteidigungsminister setzt eine Untersuchungskommission ein. Beihilfe zum Mord? Oder ein zulässiger Befehl?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 18/18   

 

„Die Community prüft die Fakten“

WikiTribune will Online-Nachrichten besser machen. Der Journalist Peter Bale war von Anfang an dabei
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 18/18   

 

Schluss mit dem Theater

Wiener Festwochen: Nach dem letztjährigen Debakel startet Intendant Tomas Zierhofer-Kin am 11. Mai in seine zweite Saison. Schafft er einen Neuanfang?
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 18/18   

 

Sperrzone Praterstern

Ein Alkoholverbot soll das Problem Praterstern lösen. Hilft das? Wenn ja: Wem? Und kündigt das Verbot einen Paradigmenwechsel in der Wiener Sozialpolitik an?
BIRGIT WITTSTOCK, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 18/18   

 

Tofu kommt aus Österreich

Der Österreicher mag kein genmanipuliertes Essen. Das hat Österreich zu einem wichtigen Gestalter auf dem europäischen Sojamarkt gemacht
EVA KONZETT | aus FALTER 18/18   

Abrauschen

Peter Iwaniewicz meint, Alkoholgenuss ist kein ausschließlich menschliches Bedürfnis
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 18/18   

 

„Mehr Schmutz, weniger Broadway“

Der Regisseur Miloš Lolić inszeniert am Volkstheater das David-Bowie-Musical „Lazarus“
GERHARD STÖGER | aus FALTER 18/18