Von Berliner bis Arschfetzen

WM-Alternativen für die Daheimgebliebenen: Eine Einführung in das Regelwerk des Wiener Käfigfußballs
JOSEF REDL | aus FALTER 25/18   

 

Eine Pille namens Milda

Mit einem ausrangierten Rettungsboot quer durch Europa schippern? Zu Besuch bei einem britisch-portugiesischen Paar, das diese Woche in Wien anlegte
TEX RUBINOWITZ | aus FALTER 25/18   

Die letzte Runde

Bald stehen hier Luxusappartements. Bis dahin wird noch anarchisch gekocht
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 25/18
 

Ein Ort zieht vom Leder

Wie die Pläne eines mächtigen Arbeitgebers einen steirischen Ort spalten. Ein Lehrstück
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 25/18   

Ersprochenes

Peter Iwaniewicz spricht nicht nur mit Tieren Deutsch
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/18   

 

„Man spricht ja auch mit den Augen“

Regisseur Silvio Soldini über Blindheit und seine Romanze „Die geheimen Farben der Liebe“
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 25/18   

 

Schulen der Gefühle

Auch die Wiener Mittelschicht entdeckt den Reiz der Privatschulen. Jedes fünfte Kind verlässt das öffentliche Schulsystem. Warum? Eine Spurensuche in einer alternativen und in einer katholischen Einrichtung
NINA BRNADA | aus FALTER 24/18   

 

Wegen Facebook: Tagespresse nun im Abo

Die Tagespresse ist die größte Satireseite des Landes. Weil Facebook Medien seit Monaten benachteiligt, steigt die Plattform auf ein Abo-Bezahl-Modell um
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 24/18   

 

Kreuzzug ins Silicon Valley

Wie die Medienenquete von heimischen Problemen ablenkte
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 24/18   

 

Rudelbildung im Schanigarten

Die Weltmeisterschaft beginnt, die ganze Stadt ist voll mit Public Viewings. Welches ist das richtige für mich?
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 24/18