Politik

Sumpf statt Rasen

Der Grazer Fußball versinkt in Skandalen. Spielen Kartnig und Co. wenigstens hier in der ersten Liga?
PHILLIP KÖSTER | aus FALTER 21/07   

Stadtleben

Hinter dem Glamour

Beim Life Ball wird diesen Samstag wieder eine Menge Geld gesammelt – vergangenes Jahr war es mehr als eine Million Euro. Für wen amüsieren wir uns eigentlich? Unterwegs mit jenen, die es brauchen.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 21/07   

Feuilleton

Einsame Spitze

Justin Timberlake ist der neue King of Pop. Anlässlich seines Auftritts in der Stadthalle stellt sich die Frage: Warum können sich alle Musikfraktionen auf den Dancepop dieses braven Ex-Boygroup-Bubis einigen? Gilt er zu Recht als Michael Jackson der Nullerjahre?
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 21/07   

Politik

Die neue Kampfzone

Wie wurde der Feminismus verlacht und diffamiert – doch er hat die Gesellschaft grundlegend verändert. Nun müssen auch die Aufgaben zwischen Männern und Frauen völlig neu verteilt werden – vor allem in den Familien.
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 21/07   

Politik

Ein Freund, ein guter Freund

Er verkaufte Wurstsemmeln, lernte, Gold zu schmieden, und wurde als Präsident von Sturm Graz zum geliebten Millionär. Nun sitzt Hannes Kartnig schon wieder im Gefängnis. Die abenteuerliche Geschichte des gefallenen steirischen Sonnenkönigs.
DONJA NOORMOFIDI, WOLFGANG KÜHNELT | aus FALTER 20/07   

Stadtleben

Draußen vor der Tür

Sie sind immer dort, wo’s am meisten weh tut: Wiens Türsteher bewachen nicht nur Clubeingänge, sie schlichten Wickel, verhindern Taschendiebstähle und streiten sich mit Besoffenen rum. Manche spielen auch ganz gerne Gott.
MARTINA STEMMER | aus FALTER 20/07   

Feuilleton

„Haydn ist Cool Jazz“

Der Komponist und Trompeter Franz Koglmann feiert am 22. Mai seinen sechzigsten Geburtstag. In seinem jüngsten Werk versucht er, Joseph Haydn und den Aphoristiker E.M. Cioran unter einen Hut zu bringen. Ein Gespräch über Melancholie, Schlaflosigkeit, die Vor- und Nachteile des Alters.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 20/07   

Politik

Der Diktator und Du

Gaddafi, Li Peng und jetzt Putin: Österreichs Regenten reden auch mit den Bösen der Welt – und vergreifen sich oft im Ton. Wie die Gratwanderung zwischen Kritik und Kotau gelingt.
GERALD JOHN | aus FALTER 20/07   

Falters Zoo

Maiandacht

Im Mai kommt richtig Stress auf. Randvoll mit Feier- und Gedenktagen, beeinflusst dieser Wonnemonat unser Leben weit mehr als eine Vollmondphase.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 19/07   

Politik

Diagnose: Vorwahlfieber

Der Kampf ums Rathaus hat begonnen: Wie sich ÖVP und SPÖ neu erfinden und die Kleinparteien fürchten müssen, im beginnenden Wahl-Getöse unterzugehen.
DONJA NOORMOFIDI, WOLFGANG KÜHNELT | aus FALTER 19/07