Falters Zoo
Wenn der scharfe Nordwind ans Hirngebein bläst, dann folgt man besser dem imperativen Rat wohlmeinender Eltern und setzt brav eine Mütze auf.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/07
Feuilleton
Der einstigen Kulturhauptstadt sind ihre Künstler abhanden gekommen. Die studieren und arbeiten lieber in Wien oder Berlin, als sich in Graz durchzuschlagen. Mit der neuen Kunstakademie, die Peter Weibel für Graz konzipiert hat, soll sich das nun endlich wieder ändern.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 46/07
Stadtleben
Der junge Fotograf und Flaneur Ronnie Niedermeyer veröffentlicht dieser Tage seinen ersten Bildband: „Zeit und Wien“. Eine sensationelle Reise durch die Stadt und ein Glücksfall von Metropolenerkundung.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 46/07
Feuilleton
Nach dem Puppenspiel-Blockbuster „Beim Gusenbauer“ nimmt sich das Synchronisationstrio maschek in seinem neuen Programm „Das maschek.Patent“ der New Economy an. Ein Gespräch über Erfolg und Selbstausbeutung, über Anfragen für Firmenfeiern und das Humorpotenzial von Hitler und anderen heimischen Politikern.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 46/07
Politik
Sie haben exzellente Noten. Trotzdem kommt der eine ins Gymnasium, der andere in die Hauptschule. Das wird ihr Leben entscheidend prägen. Wieso lässt die Politik das zu?
INGRID BRODNIG, NINA HORACZEK | aus
FALTER 46/07
Falters Zoo
Wissenschaftsbashing scheint der aktuelle Trend der Saison zu sein.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/07
Feuilleton
Günter Brus war der Radikalste der Wiener Aktionisten. Knapp vierzig Jahre nach der „Uni-Ferkelei“ wird das erste Theaterstück des Bild-Dichters aufgeführt. Ein Gespräch über das Unbewusste und die Geister der Vergangenheit.
HERMANN GÖTZ, TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 45/07
Stadtleben
Lenin, Stalin, Trotzki. Alle drei hielten sich in Wien auf, um die Revolution in Russland vorzubereiten. Eine Spurensuche.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 45/07
Feuilleton
Lukas Resetarits trinkt und raucht nicht mehr. Zur Belohnung schenkt er sich einen Abend mit Songs von Randy Newman. Ein Gespräch mit dem Kabarettisten über seinen Lieblingsliedermacher, über Amerika, Religion und das Leben ohne Alkohol und Nikotin.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 45/07
Medien
Facebook, MySpace, Xing, StudiVZ: Eine junge Generation von Internetusern stellt sich auf Onlineplattformen zur Schau. Die Werbewirtschaft wittert ein Milliardengeschäft mit vertraulichen Daten.
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 45/07