FALTER:WOCHE
Clemens Wenger über neuen und alten Jazz und das Jazzwerkstatt-Festival "before we die"
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 36/18
Politik
Im dritten Jahr nach der Flüchtlingskrise hat sich Österreich verändert, und meine syrische Freundin Fatima ebenfalls.
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 35/18
Medien
Die Silberstein-Affäre kostete die SPÖ Stimmen, Donald Trump überlebt Skandal für Skandal. Warum?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 35/18
Feuilleton
Der Filmemacher Rainer Werner Fassbinder ist der Inbegriff künstlerischer Verausgabung. Das Filmmuseum präsentiert ein Werk, das 36 Jahre nach dem Tod des Regisseurs in Vergessenheit zu geraten droht
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 35/18
Stadtleben
2015 kamen sie und füllten Bahnhöfe und Heime. Drei Jahre später backen sie Brot, verkaufen Falafel und spielen Cricket auf der Donauinsel. Eine Reise durch das syrische und afghanische Wien
MAIK NOVOTNY, SALMA IMARA | aus
FALTER 35/18
Landleben
Anfang letzter Woche, so früh wie noch nie, begann heuer die Weinlese. Es wird ein intensiver, aber schmaler Jahrgang. Die Klimaerhitzung verändert den heimischen Weinbau
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 35/18
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz regt auf, dass sich andere übers Aufregen aufregen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 35/18
FALTER:WOCHE
Die Sommerpause ist zu Ende: eine Vorschau auf die ersten Theaterpremieren der Saison
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 35/18