Ministerium verbannt Teenstar

Nach FALTER-Recherchen: Der fundamentalchristliche Aufklärungsverein darf an Schulen nicht mehr lehren
BARBARA TÓTH   

Stimmen für den ORF

aus FALTER 13/19   

Politik

„Den nehmen wir hier sicher nicht“

Ein Asylwerber ersticht einen Sozialamtsbeamten, als Reaktion will die Regierung die präventive Sicherungshaft einführen. Neue Akten erzählen die ganze Geschichte hinter der Dornbirner Bluttat
BARBARA TÓTH, MICHAEL PROCK | aus FALTER 13/19   

Medien

„Ein Schritt Richtung Orbán“

Die Regierung plant einen massiven Umbau des Öffentlich-Rechtlichen. Was bedeutet das für Österreichs größtes Medienhaus? Wir haben Politiker, Intellektuelle, Medienleute und Wissenschaftler befragt
ANNA GOLDENBERG, EVA KONZETT, NINA HORACZEK | aus FALTER 13/19   

Feuilleton

Vom Scheiterhaufen zum Shitstorm

Silicon Valley entdeckt den französischen Denker René Girard (1923–2015) neu. Seine Gedanken zu Neid, Nachahmung und Gewalt erklären auch die fragilen Beziehungen in der vernetzten Welt
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus FALTER 13/19   

Stadtleben

„Ja, das sind verdammt große Schuhe“

Vor 30 Jahren begannen „der Tony“ und „der Blutsch“, Laufschuhe zu verkaufen. Damals war Laufen männlich. Nun übernehmen die Töchter
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 13/19   

Landleben

Grenzüberschreitungen

Zwei Wochen alte Kälber aus Österreich werden quer durch Europa gekarrt, trächtige Kalbinnen tausende Kilometer weit bis über die Grenzen der EU hinaus. Viele erwartet dort eine grausame Schlachtung. Jetzt legen sich Tierärzte quer
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 13/19   

Falters Zoo

Superstars

Peter Iwaniewicz findet, alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/19   

FALTER:WOCHE

„Ich lese auch privat gern was vor“

Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über sein erstes Buch, aus dem er im Wuk liest
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 13/19