Artigkeiten

I’d rather be a hammer than a nail Yes I would. If I could. I surely would. Art Garfunkel
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 37/07   

„Provozieren ist politisch dumm“

Jörg Haider fordert Respekt für Muslime – und will nicht nur Minarette verbieten. Ein Gespräch über arabische Freunde, die Klagenfurter Kleiderpolizei und die Notwendigkeit, den Nahen Osten autoritär zu regieren.
FLORIAN KLENK, STEFAN APFL | aus FALTER 37/07   

„Es war ganz furchtbar“

Wie tot war Wien in den Siebzigern? Wie düster in den Achtzigern? Und wie elektronisch in den Neunzigern? Zur Veröffentlichung der "Falter"-CD suchen Szenewirt Herbie Molin, Journalistin Doris Knecht und Musiker Wolfgang Schlögl nach Antworten.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 37/07   

„Dreck reinigt den Magen“

Sarah Wiener kocht mit Schmäh. Mit Restaurants, Cateringunternehmen und Fernsehauftritten ist die Wienerin in Deutschland eine Berühmtheit geworden. Im Interview spricht sie übers Scheitern und lebenslanges Lernen auf dem Weg zum Erfolg. Und ein bisschen auch übers Kochen.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 37/07   

Angefressen

„Das sind doch keine News“, sagte Joe Chip zur Nachrichtenmaschine. „Das sind irgendwelche Finanzgeschichten. Ich will aber wissen, welcher TV-Star mit wessen drogensüchtiger Frau ins Bett gegangen ist.“ So visionär sah Philip K. Dick bereits 1969 in seinem Roman „Ubik“ die wirklichen Bedürfnisse der kommenden Informationsgesellschaft voraus.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/07   

Am dritten Ort

KONSUM Letzte Woche hat im Prater eine neue Shoppingmall aufgesperrt. Die Betreiber des Stadioncenters hoffen, dass wir dort nicht nur einkaufen, sondern auch gern die Freizeit verbringen. Was soll uns am Warenerwerb im Rudel noch reizen?
MARTINA STEMMER | aus FALTER 36/07   

Osamas Sieg

Die Taliban kehren nach Kabul zurück, Bagdad versinkt im Chaos. Sechs Jahre nach dem Anschlag vom Elften September ist die Frage erlaubt, ob El Kaida den „Krieg gegen den Terror“ gewonnen hat.
ULRICH LADURNER | aus FALTER 36/07   

„Wir sind Entertainer“

Richard Thompson hat den Folkrock miterfunden und seine überaus produktive Karriere bis heute erfolgreich fortgesetzt. Der „Falter“ sprach mit dem bekennenden Muslim über das aktuelle Folkrevival, über Bildung, musikalischen Purismus, 9/11 und den Imperialismus der USA.
ROBERT ROTIFER | aus FALTER 36/07   

Nichtsnutz

Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 35/07   

Abgefahren

As many fine fishes, as swim with the tide My herrings the king of them, all in their pride Robin Williamson, The Herring Song
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 34/07