Hundert Jahre Einsamkeit

Das Haar ergraut, das Denken verholzt: Lassen uns Stress, Isolation und Bewegungsmangel im Lockdown schneller altern?
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 18/21   

 

Spring ins kalte Wasser!

Für das Falter-Buch „Wildbadeplätze“ haben wir die reizvollsten Naturgewässer im Osten Österreichs erkundet. Wo gibt es Endorphinrausch und Romantik ohne Eintritt?
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 18/21   

 

„Es ist so anstrengend, schön zu sein“

Die „Tatort“-Schauspielerinnen Adele Neuhauser und Christina Scherrer über Verbrechen, Kasperlfiguren und das Alter
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 18/21   

 

Die vergessenen Opfer

Vor einem halben Jahr mordete ein Islamist in der Innenstadt. Der Staat hatte vor dem Attentat versagt, brillierte in der Tatnacht und versagt nun noch einmal gegenüber den Hinterbliebenen
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 17/21   

 

„Es spricht einiges für die gute, alte Pressekonferenz“

Gregory Perreault forscht in Wien über Digitaljournalismus. Ein Gespräch über Trump, Twitter und die Berichterstattung von radikalen Kundgebungen
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 17/21   

 

„Die Buhlschaft ist eine emanzipierte Frau“

Die Schauspielerin Verena Altenberger über Waffen, Feminismus und Herkunft
MICHAEL OMASTA, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 17/21   

 

Mieter unbekannt verzogen

Den Corona-Lockdowns folgen tausende Räumungsklagen. Droht der Stadt eine Delogierungswelle?
ANNA GOLDENBERG, BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 17/21   

 

„Das ist legale Tierquälerei“

Was fühlt ein Schwein auf einem Vollspaltenboden? Wieso wissen wir so wenig über die Fleischproduktion in Österreich? Welche Verantwortung tragen Tierärzte? Ein Gespräch mit dem ehemaligen Großwildjäger, Amtstierarzt und Veganer Rudolf Winkelmayer
FLORIAN KLENK | aus FALTER 17/21   

 

„Das einzig Neue an der Krise ist der Virus“

Nach siebenjähriger Pause veröffentlicht die Rockgruppe Ja, Panik ein neues Album. Sänger Andreas Spechtl über Berlin ohne Nachtleben, Radikalität im Kinderzimmer und die Heilung vom Kapitalismus
GERHARD STÖGER | aus FALTER 17/21   

 

Operation Stubenring

Quereinsteiger Wolfgang Mückstein übernimmt mit dem Gesundheitsministerium das schwierigste Ressort in Zeiten der Pandemie. Einblicke in ein politisches Labyrinth
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, EVA KONZETT | aus FALTER 16/21