Das 19. Weihnachtsmenü kommt exotisch, bunt und fröhlich daher und pfeift auf den politischen Muff
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 50/18
Das Performancekollektiv Die Rabtaldirndln trifft auf die Mordschwestern von Lainz
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 50/18
Birgit Hebein wird Wiens neue grüne Vizebürgermeisterin. Die Wahl der linken Kandidatin kam für viele überraschend. Wer ist sie? Und was wird sie aus den Grünen machen?
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 49/18
Die meisten Berichte, die wir online lesen, produziert die APA. Deren Chefredakteur Lang tritt ab. Und jetzt?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 49/18
Der Komponist Johannes Maria Staud über seine Oper „Die Weiden“. Das politisch brisante Werk gegen die Renaissance des Nationalismus wird dieser Tage an der Wiener Staatsoper uraufgeführt
ARMIN THURNHER, MIRIAM DAMEV | aus
FALTER 49/18
40.000 Menschen putzen hauptberuflich. Unsichtbar, unterbezahlt und unbedankt. Das hat Folgen
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 49/18
Nicht nur Städte, auch Hausbesitzer investieren in Weihnachts-beleuchtung. Warum eigentlich?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 49/18
Roland Kaiser ist Schlagersänger und politisch wacher Zeitgenosse in Personalunion
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 49/18
Was haben die Rechtsdemagogen mit Frauen in Europa vor? Eine europäische Recherche in sechs Ländern zeigt den Masterplan des Anti-Feminismus
NINA HORACZEK | aus
FALTER 48/18
Die EU hat Pläne, wie Internetunternehmen künftig besteuert werden sollen. Das würde die internationale Wirtschaft nachhaltig verändern
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 48/18