„Es muss auch wehtun“

Ulrich Seidl ist – neben Michael Haneke – Österreichs meistbeachteter Filmemacher. Sein jüngster Film „Import Export“ lief heuer in Cannes und kommt jetzt in die Kinos. Ein Gespräch über unzuverlässige Darsteller, Tabubrüche und Humor.
KLAUS NÜCHTERN, MICHAEL OMASTA | aus FALTER 42/07   

Tapsen in die Freiheit

Für Tausende Studierende beginnt dieser Tage das erste Semester in Wien. Viele von ihnen sind neu in der Stadt. Der „Falter“ hat fünf Neo-Wiener zu ihren ersten Tagen in Wien befragt – und ihnen fünf Erfahrene gegenübergestellt, die das Stadtleben schon kennen und einiges weiterempfehlen können. Ein Leitfaden für Studienanfänger.
JOSEPH GEPP | aus FALTER 42/07   

Fremde Freunde

Die Grazer Volkspartei macht sich vor der Wahl für Integration stark. Doch seit der letzten Wahl hat sie nur wenig weitergebracht: Die Ghettos wachsen weiter, der Magistrat bleibt eine Monokultur.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 42/07   

Europas schwarzes Loch

Ein Dorf, 1500 Einwohner, 1370 Arbeitslose, zwei Frauen mit Jobs. Warum Arigona nicht in ihre alte Heimat zurückkehren will.
GERALD KNAUS | aus FALTER 41/07   

Sexbombe

Welche vier Flüsse meiden homophobe Männer? Inn. Main. Po. Rhein
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 41/07   

So schwach ist Österreich

Der Stammtisch will Härte gegenüber Ausländern. Glaubte der Staat. Nun wird das Fremdenrecht dem Volk zu unmenschlich. Ein Blick in den beschämenden Alltag überforderter Asyl-Bürokraten.
FLORIAN KLENK | aus FALTER 41/07   

„Man verzeiht uns viel“

Christoph Grissemann und Dirk Stermann über ihr neues Programm und ihren ersten Roman, über scharfe Bilder im Fernsehen, Beschimpfungen auf der Straße und Alkohol auf der Bühne.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 41/07   

Außer Atmen

Auf seiner Reise zum Mittelpunkt der Welt steht er bei 214 Metern Meerestiefe – mit nur einem Atemzug. Der Wiener Herbert Nitsch ist der weltbeste Free Diver.
MARTIN GANTNER | aus FALTER 41/07   

Gekommen, um zu gehen

Das Personal in steirischen Altersheimen hat zu wenig Zeit für unsere Großeltern. In manchen Heimen ist deshalb nur mehr die Grundversorgung gewährleistet. Und: Viele Pfleger sind ausgebrannt.
CHRISTIAN MAIER | aus FALTER 41/07   

Österreich vor!

Schneller, höher, stärker. Dieses olympische Motto wurde in den letzten Jahrzehnten aus der elitären Athletenecke geholt und zu einem 15-Minuten-Ruhm-für-jedermann-Event umgebaut.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 40/07