Feuilleton

„Demokratien sind weniger leidensfähig“

Der Schriftsteller Daniel Kehlmann spricht mit dem Künstler Ai Weiwei über politischen Widerstand, das Leben in einer Erdhöhle und die Herzlosigkeit des Westens
DANIEL KEHLMANN, MARIA MOTTER | aus FALTER 48/21   

Natur

Naschkatzen gegen Orang-Utans

Lebkuchen, Kipferl, Keks: Für Naschzeug geht viel Palmöl drauf, für Palmöl fallen Regenwälder. Was tun?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 48/21   

FALTER:WOCHE

Falsche Entscheidung

Die südkoreanische Netflix-Serie „Squid Game“ ist der Streaminghit des Jahres. Warum feiert diese grausame dystopische Geschichte vom Spielen und Sterben derartige Erfolge?
MICHAEL PEKLER | aus FALTER 48/21   

FALTER.morgen

Click and Collect in Wien

Wir haben für Sie eine Liste mit ausgewählten Click & Collect Shops in den Wiener Bezirken zusammengestellt. 
  

FALTER.morgen

Aufenthaltsprotest: Einer Wiener Schülerin droht die Abschiebung

Schon wieder soll in Wien eine Schülerin mitten im Semester abgeschoben werden. Aber die Schule wehrt sich vehement dagegen. 
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Hier bleibt Wien die Corona-Spucke weg

Im „Alles gurgelt!“-Labor von Lifebrain wird Tag für Tag der Pandemie-Status Wiens erhoben – von 1.000 Menschen und 146 Robotern: Ein Besuch.
KATHARINA KROPSHOFER   

FALTER.morgen

Wir schicken dich da raus: Wiener Wanderrouten für den Lockdown

Drei Touren, mit denen man einen Kurzurlaub von der pandemiegeplagten Stadt machen kann.
  

FALTER.morgen

Wie fortschrittlich ist die rot-pinke „Fortschrittskoalition“, Barbara Blaha?

Seit genau einem Jahr amtiert in Wien ein rot-pinkes Bündnis, das sich selbst den schönen Namen „Fortschrittskoalition“ gegeben hat. Wenn das Dogma, dass Sprache Wirklichkeit schafft, stimmt, dann müssten wir im vergangenen Jahr also eigentlich große Fortschritte gemacht haben; wenn nicht, dann bleibt als Ausrede immer noch Corona. Wobei: Das Pandemiemanagement hat Wien so gut hingekriegt, […]
MARTIN STAUDINGER   

FALTER.morgen

Wie fortschrittlich ist die rot-pinke „Fortschrittskoalition“, Franz Schellhorn?

Eine kritische Bilanz zum ersten Geburtstag der SPÖ-Neos-Regierung im Rathaus – mit Einschätzungen von Barbara Blaha (Momentum-Institut) und Franz Schellhorn (Agenda Austria).
MARTIN STAUDINGER