FALTER.morgen

Ein Wutausbruch über das Corona-Komplettversagen der Politik

Nach 20 Monaten Pandemie ein größeres politisches Chaos herbeizuführen als zu Beginn – das muss man erst einmal schaffen.
BARBARA TÓTH   

FALTER.morgen

Wie ist das mit der Immunität von Sebastian Kurz?

Damit die WKStA weiter ermitteln kann, stimmt der Nationalrat heute der Auslieferung des Altbundeskanzlers zu. Aber was bedeutet das eigentlich und wie oft kommt so etwas vor?
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Kurz endlich an seiner Leistung messen!

Covid-19 bietet den idealen Anlass, hat es doch alle Länder Europas gleichermaßen getroffen und messbare medizinische wie ökonomische Folgen gehabt.
PETER MICHAEL LINGENS   

FALTER.morgen

Sackgasse Islamabad

Eine afghanische Wissenschaftlerin konnte mit österreichischer Hilfe aus Afghanistan fliehen. Die Botschaft in Pakistan stellte ihr ein Visum in Aussicht. Der Flug nach Wien war bereits gebucht. Aber dann wurde das Versprechen zurückgenommen. Was ist passiert?
SORAYA PECHTL   

Politik

Das Virus trägt schwarz-blau

Wie der zaudernde Landeshauptmann Thomas Stelzer, ein fahrlässiger Wahlkampf und eine Menge rechter Blogs das Land Oberösterreich in die Covid-Krise führten
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 46/21   

Medien

Warum wir besseren Klimajournalismus brauchen

Kaum ein Medium, das noch kein Umweltressort gegründet oder einen Klimakrisenbeauftragten ernannt hat. Aber was macht guten „Green Journalism“ aus?
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 46/21   

Feuilleton

Verschwinde! Die Politik des „No Platformings“

Immer öfter werden Andersdenkende von Studierenden aus dem Hörsaal gepfiffen. Nun trifft es sogar linke Feministinnen. Ist die Redefreiheit in Gefahr? Oder kommen endlich Minderheiten gebührend zu Wort? Ein Überblick über eine riskante Entwicklung
ALEXANDER FODOR, TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 46/21   

Stadtleben

Braucht Wien eine Leerstandsabgabe?

Wien will Eigentümer sanktionieren, die ihre Wohnungen nicht vermieten, um die Mietpreise in den Griff zu bekommen. Doch bringt diese Maßnahme überhaupt etwas?
EVA KONZETT | aus FALTER 46/21   

Natur

„Fossile Stoffe reichen bis in unsere Körper“

Die Kulturforscher Alexander Klose und Benjamin Steininger über Horror und Schönheit des Erdöls und den Ausgang der Klimakonferenz
GERLINDE PÖLSLER, MARIA MOTTER | aus FALTER 46/21