FALTER:WOCHE

„Es gibt auch guten Kitsch“

Der deutsche Startrompeter Till Brönner über sein neues Weihnachtsalbum, den Wirtschaftsfaktor Kultur und ein entwöhntes Konzertpublikum
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 49/21   

FALTER:WOCHE

Ex-SPÖ-Landesrat Ackerl fordert: „Stelzer muss zurücktreten“

Ein Gespräch über Oberösterreich und seine „spezifische VP-Bösartigkeit“ mit Alt-Landesrat Josef Ackerl (SPÖ)
ARMIN THURNHER   

Meinung

Wo woar sei Leistung?

Ein Rückblick auf das politische Schaffen von Sebastian Kurz zeigt: Ab der Schließung der Balkanroute gab es nichts als massives Versagen.
PETER MICHAEL LINGENS   

FALTER.morgen

Was kommt, wenn Kurz weg ist?

Nach dem endgültigen Abgang von Sebastian Kurz steht nicht nur die ÖVP vor der Neuordnung – auch in der SPÖ rumort es.
BARBARA TÓTH   

FALTER.morgen

Im Auftrag des Christkinds: Wie sich die Postler vor Weihnachten an Paketen krummschleppen

Weihnachtszeit im Lockdown, das bedeutet: Die Online-Bestellungen gehen durch die Decke, das Paketaufkommen ist so hoch wie nie. Die Post verspricht: Wir schaffen das. Aber zu welchem Preis? FALTER.morgen hat einen Zusteller bei der Arbeit begleitet. 
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Das bleibt von Sebastian Kurz

Der einst so bestaunte politische Wunderknabe tritt von der politischen Bühne ab. Er hinterlässt ein verwundetes und gespaltenes Land und eine schwer angeschlagene Volkspartei.
BARBARA TÓTH   

FALTER.morgen

Lobaustopp: Das Ende des Tunnels

Klimaministerin Leonore Gewessler stoppte das Lobau-Projekt– der politische Krach dürfte damit aber erst so richtig beginnen.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY   

FALTER.morgen

Wie die MA 35 eine schwangere Frau zur Verzweiflung brachte

Eine Frau mit Risikoschwangerschaft hätte beinahe aus Österreich ausreisen müssen, weil die MA 35 ihren Aufenthaltsantrag bis zuletzt nicht bearbeitete.  
SORAYA PECHTL   

Politik

„Mit einer Impfpflicht ist es längst nicht getan“

Der Staat will die Impfpflicht. Keine gut Idee, sagt der Verhaltensökonom Gerhard Fehr. Die Bevölkerung könne man mit intelligenteren Methoden in den Impfbus locken
EVA KONZETT | aus FALTER 48/21   

Medien

Ja, wir brauchen eine Impfpflicht

Seit letzter Woche spricht sich Deutschlands bekannteste Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim für eine Impfpflicht aus. Wieso sie ihre Meinung geändert hat und Forschung ins Fernsehen gehört
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 48/21