Politik

Er ist jetzt wieder da

Wegen der Liederbuchaffäre trat Udo Landbauer zurück. Jetzt will er „voll rehabilitiert“ sein. Stimmt das?
NINA HORACZEK | aus FALTER 39/18   

Medien

„Ich glaube, Sebastian Kurz bereitet die Monarchie vor“

Das Satire-Trio Maschek wird 20. Ein Gespräch übers Drübersprechen, Dialektshaming und den Zauberlehrling von Matthias Strolz
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 39/18   

Feuilleton

„Waldheim war ein typischer Opportunist“

Kurt Waldheim war von 1986 bis 1992 Österreichs Bundespräsident. Er verschwieg seine NS-Vergangenheit und löste gerade deshalb eine nachholende Auseinandersetzung mit der Geschichte aus. Ruth Beckermanns Film „Waldheims Walzer“ dokumentiert diese Ära
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 39/18   

Stadtleben

Mobbing in der Schule

Der Anti-Mobbing-Experte Hans-Peter Schume über Gewalt im Klassenzimmer und wie man sie beendet
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 39/18   

Landleben

Wien Ahoi!

In Österreich boomen Donau-Kreuzfahrten. Das freut 345.000 Touristen, aber nicht alle Touristiker
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 39/18   

Falters Zoo

Strandgeflüster

Peter Iwaniewicz braucht mehr Meer, wenn er die See sieht
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 39/18   

FALTER:WOCHE

„Gute Lieder verhandeln Diskrepanzen“

Der virtuose Berliner Chansonnier und Klavier-Kabarettist Sebastian Krämer gastiert im Stadtsaal
PETER BLAU | aus FALTER 39/18