Stadtleben

Didi Kühbauer, einer von uns

Die Rapid-Fans feiern die Ankunft ihres neuen Trainers, „Don“ Didi Kühbauer. Wie aus dem einstigen Zornbinkerl ein belesener, feinfühliger Fußballlehrer wurde
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 41/18   

Landleben

St. Stefan haust auf

Wie August Schmölzers Stieglerhaus frischen Wind in die Gemeinde bringt
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 41/18   

Falters Zoo

Und ’schüss!

Peter Iwaniewicz findet, jetzt ist Schuss mit lustig
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 41/18   

FALTER:WOCHE

„Ich habe immer eine Message“

Nadja Maleh kehrt nach kreativer Auszeit mit dem neuen Kabarettprogamm „Hoppala“ zurück
MARTIN PESL | aus FALTER 41/18   

FALTER:WOCHE

„Ich mochte nicht, dass Sie in Bedrängnis gebracht wurden“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker empfängt Falter, Kurier und Standard, zu einem demonstrativen Interview. Ein Gespräch über die Pressefreiheit, den wachsenden Rechtspopulismus, den Brexit und Österreichs Ratsvorsitz.
  

FALTER:WOCHE

Holzer im Grätzel: Med-Uni

Was der Menschheit bisher vorenthalten wurde, sei hier nun endlich aufgedeckt: Alsergrund, der neunte Wiener Gemeindebezirk, besteht etwa zur Hälfte aus medizinischen Einrichtungen. Fangen wir im Osten an: Das Institut für medizinische Chemie in der Türkenstraße, dann die Anatomie in der Schwarzspanierstraße, das Josephinum mit Zahnklinik, die Gerichtsmedizin, in der Spitalgasse dann die Rektoratsleitung der […]
FLORIAN HOLZER   

Politik

Das System Kickl

Vertrauliche Gespräche mit Spitzenbeamten und interne Dokumente zeigen das Machtverständnis des freiheitlichen Innenministers Herbert Kickl. Wie lange schaut die ÖVP seinem Treiben noch zu?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 40/18   

Medien

Gib der Presse Zuckerl!

Herbert Kickls Medienerlass schreibt fest, was immer schon existierte: Die Braven werden belohnt, die Schlimmen geschnitten. Ist es wirklich so einfach?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 40/18