Foda unser

Wir sind wieder wer! Österreich gewinnt, der Falter-Fußballwart staunt. Fünf neue Spielbetrachtungen
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 25/21   

Stadtleben

Ich weiß, was du diesen Sommer tun wirst

Nach anderthalb Jahren Pandemie ist diesen Sommer wieder fast alles möglich. Also wohin zuerst? Wir haben 22 Wiener Stadtmenschen um ihre Geheimtipps für die heiße Jahreszeit gebeten
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 25/21   

Natur

„Ich schaue euch in die Augen!“

Falsches Futter, böse Vorurteile und prekäre Wohnverhältnisse. Ein Gespräch mit einer Straßentaube über ihre soziale Lage in Wien
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/21   

FALTER:WOCHE

„Würde sich Vivienne Westwood anspeiben? Nein!“

Zum Auftakt der Freiluft-Theatersaison spricht der Schauspieler und Intendant Christian Dolezal über die politischen Qualitäten Johann Nestroys, das Publikum beim Theatersommer Haag und seine eigenen Idole
MARTIN PESL | aus FALTER 25/21   

FALTER.morgen

Kahlschlag im Herbst: Offenbar massive Einsparungen an Wiener Volksschulen

Unterrichtsstunden werden gestrichen, Lehrkräfte müssen gehen: Eltern und Pädagogen protestieren
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

„Es kann durchaus Leute geben, die sagen: Wenn ihr so etwas fordert, wähle ich euch nicht mehr“

Was ist dran an der Behauptung, dass ein leichterer Zugang zur Staatsbürgerschaft die politischen Mehrheitsverhältnisse ändert?
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Meinungsfreiheitsberaubung

Österreich untersagt Mahnwachen iranischer Menschenrechtler am Ring. Begründung: Sie seien eine „Einschüchterung und psychische Belastung“ für die Crème der internationalen Diplomatie, die im Grand Hotel Atomverhandlungen führt.
MARTIN STAUDINGER   

Politik

„Achtung, keinen Schritt weiter!“

Christina Jilek warf ihren Job als Ibiza-Staatsanwältin der WKStA hin, weil der politische Druck zu groß wurde. Der ehemalige Chef der Antikorruptionsbehörde BIA, Martin Kreutner, wurde in seinem Amt nicht verlängert, weil er dort ermitteln wollte, wo es der Politik wehtat. Hier erklären die beiden, wieso sie das neue Anti-Korruptions-Volksbegehren unterstützen
FLORIAN KLENK | aus FALTER 24/21   

Medien

„Ein Sumpf aus systemischer Korruption“

Wie funktioniert die Krone? Und wie schafft es Sebastian Kurz, das Massenblatt für sich einzuspannen? Thomas Schrems ist der erste Krone-Ressortleiter, der darüber offen erzählt. Ein Hintergrundgespräch
FLORIAN KLENK | aus FALTER 24/21