FALTER.morgen
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr fordert im Interview, die Sperrstunde noch im Juni ganz aufzuheben.
SORAYA PECHTL
Politik
Wie hat Österreich die Corona-Krise überwunden? Und was kommt noch auf uns zu? Ein Gespräch mit Johannes Kopf, dem Chef des AMS
EVA KONZETT | aus
FALTER 23/21
Medien
Der deutsche Ökonom Max Roser hat mit Our World in Data die Datenbank der Covid-19-Krise aufgebaut. Studiert hat er in Österreich, geforscht eigentlich zur Armutsentwicklung. Was treibt ihn an?
EVA KONZETT | aus
FALTER 23/21
Feuilleton
Andreas Gabalier ist der erfolgreichste Schlagersänger Österreichs – und ein Feindbild der Linken. Ein Gespräch über Dirndl, Feminismus, Homosexualität und seine neue Platte
FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER, MARIA MOTTER, MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 23/21
Stadtleben
Junge Menschen sollten während der Pandemie zurückstecken. Nun dürfen sie wieder feiern. Und treffen auf dem Karlsplatz auf uniformierten Widerstand
ANNA GOLDENBERG, EMIL BILLER, JOSEF REDL, SORAYA PECHTL | aus
FALTER 23/21
Natur
Ein Gesetz soll den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energie ermöglichen. Umweltexperten fürchten, dass damit der Naturschutz ausgehebelt wird
CLARA PORAK, KATHARINA KROPSHOFER | aus
FALTER 23/21
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz findet Themen, die zum Himmel stinken
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 23/21
FALTER:WOCHE
Die Schauspielerin Birgit Minichmayr singt Shakespeare-Sonette und Lieder von Kurt Weill. Ein Gespräch über den Kirchgang, die Toten Hosen und das Impfen
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 23/21
FALTER:WOCHE
Statt Tretern von FC Pasching und Grazer AK spielen heute Stars von Real Madrid und RB Leipzig für das Nationalteam. Wie kommt’s?
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 23/21