FALTER.morgen
Eine Tour durch die Wiener Clubszene am ersten Wochenende nach dem endgültigen Lockdown-Ende.
SORAYA PECHTL
FALTER.morgen
Er studiert in Wien und wollte in seiner Heimat Ägypten Ferien machen – jetzt sitzt Ahmed Samir bereits seit 155 Tagen in einem Gefängnis. Vor wenigen Tagen wurde er zu vier Jahren Haft verurteilt und ist seitdem im Hungerstreik. Wer kann ihm helfen?
TIMO SCHOBER
FALTER.morgen
Rosa Logar, Leiterin der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt, über die notwendigen Konsequenzen aus dem Mordfall der 13-jährigen Leonie.
SORAYA PECHTL
FALTER.morgen
Warum die vorgesehene Abschiebung des Hauptverdächtigen im Mordfall Leonie nie vollzogen wurde
FLORIAN KLENK
FALTER.morgen
Die Tötung eines Teenagers in Wien-Donaustadt sorgt für Entsetzen: Was wir bislang über den Fall wissen.
MARTIN STAUDINGER, SORAYA PECHTL
Politik
Sieben Jahre lang hat Sepp Schellhorn zwei Leben geführt: als Neos-Abgeordneter und als Hotelier und Gastronom. Vergangene Woche hat der wortgewaltige Unternehmer seinen Rückzug aus der Politik erklärt. Ein Abschiedsgespräch
EVA KONZETT, JOSEF REDL | aus
FALTER 26/21
Medien
Ein Gespenst geht um in der europäischen Medienbranche: Einschüchterungsklagen („SLAPP“). Wie sehr setzen sie die Pressefreiheit unter Druck?
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 26/21
Feuilleton
Barbara Frischmuth wird 80. Ein Gespräch über Femizide und Cancel Culture, Bauwut und Chalet-Dörfer sowie Hannes Androsch und Dietrich Mateschitz
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 26/21
Stadtleben
Endlich öffnen die Bars und Clubs. Für alle, die das Ausgehen verlernt haben: Diese 17 Lokale muss jeder Wiener Nachtmensch kennen
FALTER-REDAKTION | aus
FALTER 26/21
Natur
Mit der neuen Agrarpolitik steckt die EU weiterhin Milliarden Euro auch in eine die Natur zerstörende Landwirtschaft – und streut dann noch einmal Milliarden drüber, um die Schäden zu begrenzen
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 26/21