Seinesgleichen geschieht. Der Kommentar des Herausgebers
ARMIN THURNHER |
1 Kommentar
Wer einen Kredit will, muss bei der Bank Sicherheiten hinterlegen. Doch wie machen das Oligarchen, wenn sie Millionenkredite von der Raiffeisen wollen? Sie bieten ihre Vermögen in Steueroasen zum Pfand an, aber die Herkunft des Geldes bleibt unklar. Wird dadurch Schwarzgeld weißgewaschen?
JOSEF REDL
Die „westlichen Massenmedien“ sind von westlichen Geheimdiensten gesteuert und zensieren sich selbst. Oder? Sechs Antworten zu den Panama Papers
FLORIAN KLENK
Der SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer meint, das Boot in Österreich sei bald voll, und kündigt an, als erster Mann im Staat laut sein zu wollen
NINA HORACZEK | aus
FALTER 15/16
Korrupte Regimes, kriminelle Unternehmen, böse Geheimdienste: Für investigative Journalisten gibt es viel zu tun. Aber es fehlt Geld für die Recherche. Über Strategien, die aus dem Jammertal führen
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 15/16
Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, ging das Atomkraftwerk von Tschernobyl in die Luft und bestätigte viele Ängste
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus
FALTER 15/16
Geschützte Tiere wie Ziesel, Juchtenkäfer, Wechselkröte & Co verhindern immer wieder Bauprojekte. Über den Clinch zwischen Stadtplanung und Artenschutz
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 15/16
Niederösterreich investiert viel in sein Kultur- und Wissenschaftsangebot. Aber in der Familienpolitik geht es ganz klassisch zu. Jungeltern, die von Wien aufs Land ziehen, trifft das besonders
TINA MOSER | aus
FALTER 15/16