Akten des Innenministeriums und eine geheime Spenderliste illustrieren, wie Polizisten jahrelang von einer mächtigen Seilschaft beschenkt wurden. Die Spur führt zu Adolf Krchov, dem Diener vierer Polizeipräsidenten. Ihn hofierten Praterkönige, Banker und Milliardäre. Jetzt residiert der Rentner nobel über dem Café Landtmann.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 42/07
Ulrich Seidl ist – neben Michael Haneke – Österreichs meistbeachteter Filmemacher. Sein jüngster Film „Import Export“ lief heuer in Cannes und kommt jetzt in die Kinos. Ein Gespräch über unzuverlässige Darsteller, Tabubrüche und Humor.
KLAUS NÜCHTERN, MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 42/07
Für Tausende Studierende beginnt dieser Tage das erste Semester in Wien. Viele von ihnen sind neu in der Stadt. Der „Falter“ hat fünf Neo-Wiener zu ihren ersten Tagen in Wien befragt – und ihnen fünf Erfahrene gegenübergestellt, die das Stadtleben schon kennen und einiges weiterempfehlen können. Ein Leitfaden für Studienanfänger.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 42/07
Ein Dorf, 1500 Einwohner, 1370 Arbeitslose, zwei Frauen mit Jobs. Warum Arigona nicht in ihre alte Heimat zurückkehren will.
GERALD KNAUS | aus
FALTER 41/07
Der Stammtisch will Härte gegenüber Ausländern. Glaubte der Staat. Nun wird das Fremdenrecht dem Volk zu unmenschlich. Ein Blick in den beschämenden Alltag überforderter Asyl-Bürokraten.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 41/07
Christoph Grissemann und Dirk Stermann über ihr neues Programm und ihren ersten Roman, über scharfe Bilder im Fernsehen, Beschimpfungen auf der Straße und Alkohol auf der Bühne.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 41/07
Auf seiner Reise zum Mittelpunkt der Welt steht er bei 214 Metern Meerestiefe – mit nur einem Atemzug. Der Wiener Herbert Nitsch ist der weltbeste Free Diver.
MARTIN GANTNER | aus
FALTER 41/07
Das ist „Mitosˇ“. Er ist der schnellste Radbote Österreichs. Nur deshalb verdient er gut. Eine Tour durch die kultige und prekäre Welt der Wiener Radboten.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 40/07
Der Kunsthistoriker Dieter Bogner schenkte dem Mumok seine Kunstsammlung. Er ist die graue Eminenz der hiesigen Museumslandschaft, Naturschützer und Modernisierer in einer Person. Ein Porträt.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 40/07
Alfred Gusenbauer feiert ein Jahr Wahlsieg. Ein Gespräch über seinen Marathon durch die Republik, rückständige Imame, fehlende europäische Eliteschulen und einen faireren Umgang mit Asylwerbern.
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK | aus
FALTER 40/07