Die britische Filmemacherin Sally Potter über ihre politische Komödie „The Party“
JULIA PÜHRINGER | aus
FALTER 30/17
Wenn alle Parteien Bewegungen sein wollen, was sind dann die Neos? Dank der Allianz mit Irmgard Griss jedenfalls ziemlich sicher wieder im Nationalrat
JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus
FALTER 29/17
Eine gut geölte Propaganda-Maschinerie arbeitet in hunderten rechten Facebook-Gruppen. Ein Einblick in die Fälscherwerkstätten des Internets
BARBARA BÜRSCHER, DAVID STEINER, MARKUS PALZER-KHOMENKO, SOFIA PALZER-KHOMENKO | aus
FALTER 29/17
Die Performerin Florentina Holzinger verbindet Erotik mit Kampf und Feminismus. Bei Impulstanz tanzt sie den Bolero
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 29/17
Oder doch lieber: „Was, schon aussteigen? Aber es ist gerade so spannend!“ Mit diesen Hörbüchern vergehen quälende Auto- und Zugfahrten mit den Kindern wie im Flug
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 29/17
Der Massentourismus überrennt Hallstatt. Zerbricht die winzige Gemeinde an den Chinesen, die sie rief?
JULIA KOSPACH | aus
FALTER 29/17
Was bringt das achte Popfest auf den Karlsplatz? Ein Ausblick auf vier Tage dichtes Programm
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 29/17
Alfred Noll steht hinter Peter Pilz’ neuer Liste. Porträt eines Anwalts, der sich immer schon für mehr als Paragrafen interessierte
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 28/17
Dank Big Data kennt die Werbung die Kunden so gut wie nie zuvor. Was heute bereits möglich ist und was es über Sie aussagt, wenn Sie auf Facebook „Der Pate“ liken
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 28/17
Der Schauspieler und Regisseur Otto Schenk erinnert sich an seine Kindheit in Wien und an die Anfänge seiner Karriere
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 28/17