Die Klimaerwärmung setzt dem Wintertourismus zu, doch anstatt in den notwendigen Strukturwandel zu investieren, werden obskure Studien bezahlt
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 33/17
Tanz und viel Musik laden zu den Afrika-Tagen und dem Hafen-Open-Air
PIA MILLER-AICHHOLZ | aus
FALTER 33/17
Ein junger Rekrut stirbt nach einem Marsch in der Hitze. Der Vater eines Kameraden des Toten schildert, welchen Schikanen die Soldaten ausgesetzt sind. Der Verteidigungsminister ist gefordert
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 32/17
Egoistisch? Neoliberal? Geschmacklos? Weit gefehlt. Die neue Wahlkampagne der SPÖ führt die Partei rechtzeitig zum Kern ihrer eigentlichen Politik zurück
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 32/17
Österreichs Digital Champion Ingrid Brodnig über die Diskriminierung der Google-Suche, eine Verstaatlichung von Facebook und wie wenige User die Debatte im Netz verzerren
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 32/17
Thomas Brezina produziert in seiner Firma Kids TV das Kinderprogramm des ORF
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 32/17
Nationalmannschafts-Torfrau Manuela Zinsberger ist Österreichs Fußballheldin. Ein Gespräch über kickende Männer und Frauen, Versagensängste und Frisuren, die halten
NINA BRNADA | aus
FALTER 32/17
Österreichs führender Experte für Tiertransporte, der Kärntner Veterinär Alexander Rabitsch, schlägt Alarm: Transporte dauern viel zu lang, die Lkw sind überladen
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 32/17
Ob im Kino, im Museum oder in Gastgärten: Wien hat einige lauschige, kühle Orte zu bieten
PROGRAMMREDAKTION | aus
FALTER 32/17
Die Wahl 2017 wird zum Kampf der Quereinsteiger. Wie schaffen sie es, nicht auszurutschen?
NINA HORACZEK | aus
FALTER 31/17