Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Ganz nah

Der steirische herbst feiert heuer unter dem Motto „Nahe genug“ seine vierzigste Wiederkehr. Oder seine 41., je nachdem. Eine Nahaufnahme.
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 38/07   

Im Namen der Ehre

Noch immer fahren junge türkische und albanische Migranten im Sommer in ihre Heimat – und kehren zwangsverheiratet zurück. Manche kommen nie wieder.
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 37/07   

Ein Tag im Leben von Maria Z.

Der Papst kommt nach Mariazell, und die Welt ist live dabei. Das Spektakel wird den Alltag der Obersteirer nicht verändern. 24 Stunden im Leben eines Gnadenortes.
DONJA NOORMOFIDI, STEFAN APFL | aus FALTER 36/07   

Nadel verpflichtet

Der Grazer Mario Barth hat Lenny Kravitz und Snoop Dogg tätowiert, Pamela Anderson steht auf seiner Warteliste. Ein Gespräch über Jugendsünden, sture Stars und sein Hausverbot im Hotel Erzherzog Johann.
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 35/07   

Radikale Renn-Semmel

Karg wie eine Mönchszelle, flott wie ein Wiesel. Was vor fünfzig Jahren als „Auto für alle“ beworben wurde, genießt als „Puch-Schammerl“ heute Kultstatus.
MARTIN KRUSCHE | aus FALTER 34/07   

Uhrwerk der Erinnerung

In seinem neuen Buch „Das Alphabet der Zeit“ begibt sich Schriftsteller Gerhard Roth auf Spurensuche in seiner Vergangenheit und zeichnet ein Porträt seiner hassgeliebten Heimatstadt Graz.
DANIELA BARTENS | aus FALTER 33/07   

Die Teichkinder

Wer von überlaufenen Schwimmbädern genug hat, findet in der Umgebung von Graz unberührte und naturbelassene Bademöglichkeiten mit Geschichte. Grazer Kulturschaffende verraten ihre bevorzugten Plätze.
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 32/07   

Die Grenzen der Stadt

Sie sprechen perfekt Deutsch, haben einen Uni-Abschluss oder eine Firma: Aber wenn sie Arbeit, Wohnung oder Spaß suchen, haben es Marie-Claude Mutamba oder Job Addae viel schwerer als ihre weißen Mitbürger.
FLORA EDER | aus FALTER 31/07   

„Österreich, sehr nett!“

Arnie kann es nicht lassen: Arnold Schwarzenegger hat das Kapitel Österreich zwar weitgehend abgeschlossen. Für eine kleine Provokation zur rechten Zeit ist der kalifornische Governor aber dennoch immer zu haben. Resümee eines ambivalenten Verhältnisses zu Arnie’s 60. Geburtstag.
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 30/07   

Des Kaisers neue Therme

Millionenbeträge fließen vom Land in immer neue Thermenexperimente, obwohl der Markt längst gesättigt ist. Wie in der Steiermark aus Gold heißes Wasser gemacht wird.
DONJA NOORMOFIDI, WOLFGANG KÜHNELT | aus FALTER 29/07