Politik
Sie sind deutschnationale Burschenschafter, haben Neonazi-Vergangenheit oder huldigen SS-Helden: die neuen Mitarbeiter in den FPÖ-geführten Ministerien
NINA HORACZEK | aus
FALTER 01-02/18
Medien
Die Regierung will die Pflichtveröffentlichungen in der Wiener Zeitung abschaffen. Ist Österreichs älteste Zeitung damit dem Tod geweiht?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 01-02/18
Feuilleton
1918 starb der Architekt Otto Wagner. Der Historiker Otto Kapfinger über das Ende einer Epoche und den kurzen Sommer der Anarchie in Wien
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 01-02/18
Stadtleben
Das Geheimnis von Nähe und Distanz: wie das Leben als Patchworkfamilie gelingen kann
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01-02/18
Landleben
Im Regierungsprogramm zeichnen ÖVP und FPÖ ein traditionelles Bild von ländlichen Gegenden: Aber so homogen und anspruchslos sind die nicht
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01-02/18
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz wird heuer Texte immer pünktlich abgeben
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 01-02/18
FALTER:WOCHE
Im Musikerporträt „Django“ spielt Cécile de France die fiktive Geliebte des Super-Gitarreros
JULIA PÜHRINGER | aus
FALTER 01-02/18