Landleben

Der die kleineren Brötchen bäckt

Die beiden Gründer der Waldviertler Bäckerei Joseph gehen getrennte Wege. Dahinter steht die Frage: Wie groß können echte Bio-Bäcker sein?
JULIANE FISCHER | aus FALTER 49/17   

Falters Zoo

Fliegengewicht

Peter Iwaniewicz findet, auch Veganer dürfen Fleischfliegen mögen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 49/17   

FALTER:WOCHE

„Ich liebe das Kranke“

Stand-up-Comedian Margaret Cho über crazy Trump, das Spielkind Kim Jong-un und Wien
MARTIN PESL | aus FALTER 49/17   

Politik

Harte Bandagen

Die 24-Stunden-Betreuung ist für viele alte Menschen ein Segen. Für viele Vermittlungsagenturen ist es ein lukratives Geschäft. Die Betreuerinnen zahlen häufig drauf
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 48/17   

Medien

Wo ein Kläger, da ein Richter

Max Schrems gründet eine NGO. Sie soll von Wien aus den Datenschutz gegen große Konzerne durchsetzen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 48/17   

Feuilleton

Warte, bis es dunkel wird

Noch nie gab es so viele Krampusläufe wie heute. Was macht die Faszination dieses umstrittenen Brauchtums aus?
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 48/17   

Stadtleben

„Die Herrschaften sollten zunächst einmal zuhören“

Die Anwältin Eva Plaz gibt kaum Interviews. Sie vertritt Opfer in Sexualstrafverfahren. Ein Gespräch über den ÖSV, #metoo und den Pranger
FLORIAN KLENK | aus FALTER 48/17   

Landleben

„Die Berge werden grau“

Der Mensch hat die Alpen verändert. Naturschützer Matthias Schickhofer über ein gefährdetes Gebirge
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 48/17   

Falters Zoo

Teufeleien

Peter Iwaniewicz summt leise „Sympathy for the Devil“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/17