Feuilleton

Störer der Unordnung

Er war stets bemüht, Menschen in ihrer Angepasstheit, Bequemlichkeit und Egozentrik zu erschüttern. Ein Versuch zum Tod des Architekten Friedrich Kurrent
OTTO KAPFINGER   

FALTER.morgen

Fall Leonie: Liefert London den Hauptverdächtigen aus?

Kann Rasuli Z., der Hauptverdächtige im Kriminalfall Leonie, bald in Österreich vor Gericht gestellt werden? Heute fällt dazu im Westminster Magistrate's Court in London eine Entscheidung.
MARTIN STAUDINGER   

Politik

Auf der Welle reiten

Nach zwei Jahren Covid-Krise könnte mit Omikron der vorläufige Endgegner gekommen sein. Doch was kommt da noch auf uns zu?
EVA KONZETT, JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus FALTER 02/22   

Medien

Oh, it’s a gift!

Über Peter Thiel, den neuen Arbeitgeber von Sebastian Kurz. Und darüber, was dessen Jobwechsel signalisiert
ARMIN THURNHER | aus FALTER 02/22   

Feuilleton

„Demokratie war für uns etwas Fremdes“

Die große österreichische Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi wird 90. Ein Gespräch über Alpenländchen und Kerzlweiberl sowie Helden des Widerstands und den Lauf der Geschichte
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 02/22   

Stadtleben

Am Höhepunkt der Pandemie

Während manche Beziehungen vertiefte und neue Sexpraktiken ausprobierten, kämpften andere mit Berührungsabstinenz. Wie steht es nach zwei Pandemiejahren um Österreichs Sexualität?
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 02/22   

Natur

Don’t look down!

Gewaltige Rauchwolken, verdorrte Felder, schmelzende Gletscher, Waldschäden durch Borkenkäfer und ein Meer voll Schleim: Bilder aus dem All zeigen, wie die Klimakrise die Erde gezeichnet hat
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 02/22   

FALTER:WOCHE

Starker Start ins Wiener Kunstjahr 2022

Mit einem bunten Strauß an Ausstellungen bieten die Wiener Museen dem grauen Jänner die Stirn. Während historische Präsentationen wie „Josef Hoffmann“ oder „Die Wiener Rothschilds“ ob ihrer Dichte halbe Tage ausfüllen, ziehen die Soloshows von Wolfgang Tillmans, Belinda Kazeem-Kamiński und Ugo Rondinone atmosphärisch in den Bann. Bald folgen der Surrealist Salvador Dalí sowie Popkünstler David Hockney
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 02/22   

FALTER:WOCHE

Archiviert: Der Streit um die Lobau

Seit Monaten berichtet der Falter intensiv über den Protest gegen die Stadtstraße und das Lobau-Projekt. Ein Überblick der Entwicklung des Konflikts.