FALTER:WOCHE
Bei der titelgebenden spektakulären Katastrophe in Roland Emmerichs neuem Film „Moonfall“ hatten der Designer Johannes Mücke und der Physiker Werner Gruber ihre Hände mit im Spiel
MICHAEL OMASTA, SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 06/22
FALTER.morgen
Viele Studierende fühlen sich in der Pandemie seit zwei Jahren von ihrer politischen Vertretung im Stich gelassen. Was läuft da falsch?
PAUL SONNBERGER
FALTER.morgen
Vor zwei Wochen wurde ein vierjähriges Mädchen nach einem Sorgerechtsstreit auf Gerichtsbeschluss in die USA gebracht: Wir haben ihre Mutter gefragt, wie es ihr jetzt geht.
SORAYA PECHTL
FALTER.morgen
Wer vor zwei Jahren zu studieren begonnen hat, hat womöglich noch nie eine Vorlesung vor Ort besucht. Wie wirkt sich das auf die psychische Gesundheit der Studierenden aus? Ist der Dauer-Lockdown an den Universitäten überhaupt noch gerechtfertigt?
PAUL SONNBERGER
FALTER.morgen
Warum ein 100 Meter langer, eingezäunter und abgesperrter Grasstreifen in Donaustadt angeblich ein Kinderspielplatz ist.
MARTIN STAUDINGER
FALTER.morgen
2018 ließ der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl minderjährige Asylwerber einer „Sonderbehandlung“ unterziehen. Jetzt steht er dafür vor Gericht: Eine Reportage
FLORIAN KAPPELSBERGER
FALTER.morgen
Ein Polizeieinsatz im Protestcamp der Stadtstraßen-Gegner beendet die Besetzungsaktionen in der Hausfeldstraße: Wie es dazu kam und was die Aktivistinnen und Aktivisten jetzt tun wollen.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, MARTIN STAUDINGER, SORAYA PECHTL
Politik
Steuerakten, Scheinstudien, Sideletters, Chats, Haftstrafen: wie sich ÖVP-Spitzenpersonal an Steuergeldern vergreift, Posten nach Parteifarbe vergibt und Kontrollorgane diskreditiert. Hat die Partei wirklich „kein Korruptionsproblem“?
FLORIAN KLENK, JOSEF REDL | aus
FALTER 05/22
Medien
Ein türkis-blauer ORF-Sideletter zeigt, wie Heinz-Christian Strache den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz davon überzeugt hat, den ORF zu schwächen - durch Gebührenabschaffung und Postenschacher
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 05/22
Feuilleton
Das Belvedere zeigt Salvador Dalí, die Karikatur eines modernen Künstlers. Ein Blick auf das von der Psychoanalyse geprägte Werk lohnt sich
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 05/22