FALTER:WOCHE

Nix mit Theaterurlaub

Vor kurzem fürchteten wir noch, lange keine Kulturveranstaltungen zu erleben. Nun findet diesen Sommer in Wien mehr denn je statt, und das spontan wie noch nie. Ein Blick auf das Angebot an darstellender Kunst unter freiem Himmel
MARTIN PESL | aus FALTER 29/20   

FALTER:WOCHE

Die heile Welt des Maik Novotny am Beispiel des Sonnwendviertels in Wien-Favoriten

Das Sonnwendviertel ist aus dem ehemaligen Bahnhofsareal des Süd-Ost-Bahnhofes hervorgegangen. Daran erinnern nur mehr wenige Stellen. Mittlerweile hat es sich zu einem wunderbaren, neuen Teil Inner-Favoritens entwickelt.
OMAR AL-RAWI   

FALTER:WOCHE

Post an den FALTER 27/20

Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
  

Politik

Kommt hier die zweite Welle?

Die aktuellen Corona-Cluster sind keine Horror-, sondern Erfolgsmeldungen. Gute Epidemiologen und smarte Krisenmanager können das Land über den Herbst bringen
BARBARA TÓTH, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 28/20   

Medien

„Es war eine Schule der Erniedrigung“

Der Publizist Paul Lendvai über das unfreiwillige Ende seiner Vierteljahreszeitschrift Europäische Rundschau und Provinzialismus in Österreich
BARBARA TÓTH | aus FALTER 28/20   

Feuilleton

Aus lokalem Anbau

1970 läutete Marianne Mendts „Glock’n“ den Siegeszug des Austropop ein. Welche 50 Alben aus 50 Jahren Pop mit Lokalkolorit sollten Sie gehört haben?
GERHARD STÖGER | aus FALTER 28/20   

Stadtleben

Schatten über Favoriten

Die Wiener Austria ist in existenziellen wirtschaftlichen Nöten. Können Millionenzahlungen des Sportministeriums und ein Investor den Traditionsverein retten?
JOSEF REDL | aus FALTER 28/20   

Landleben

Rasen für die Steiermark

Formel 1: Die Geisterrennen von Spielberg verbreiten Lärm und Angst vor dem Coronavirus
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 28/20   

Falters Zoo

Ausg’sperrt is’

Peter Iwaniewicz ist Demokrat, nicht Monarchist
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 28/20