FALTER:WOCHE

Sommerkinos

Ein Sommer (fast) wie damals: Im Juli, August und September ist wieder die Zeit der Open-Air- und Sommerkinos. Die Platzzahl ist geringer, die Preise etwas höher, das Programm üppig wie eh und je
DAVID AUER, DREHLI ROBNIK, MARTIN NGUYEN, MICHAEL OMASTA, MICHAEL PEKLER, SABINA ZEITHAMMER | aus FALTER 28/20   

Politik

Von Sklaven und Schweinen

In deutschen Schlachtbetrieben haben sich tausende Arbeiter mit dem Coronavirus angesteckt. Und Österreichs Fleischindustrie?
EVA KONZETT, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 27/20   

Medien

10.000 Journalisten braucht das Land

Wenn echte (und unechte) Medienförderung es nicht mehr schafft, den redaktionellen Journalismus als vierte Säule der Demokratie zu bewahren, dann hilft nur eines: Sein Überleben muss zur öffentlichen Aufgabe gemacht werden
WOLFGANG TRIMMEL | aus FALTER 27/20   

Feuilleton

„Was für eine lächerliche Diktatur“

Helga Schubert gewann 80-jährig den Bachmann-Preis. Ein Gespräch über die DDR, untreue Ehemänner und ein Telefonat mit Angela Merkel
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 27/20   

Stadtleben

Unter Wölfen

Tagelang greifen junge türkische Nationalisten Kurden und Linke an. Erdoğans Propaganda schlägt voll auf die türkeistämmige Jugend durch. Die Politik ist gefordert
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/20   

Landleben

Die Sau, die aus dem Osten kam

Das Mangalitza-Schwein wäre fast dem Kühlschrank zum Opfer gefallen. Doch dann entdeckte die Schickeria sein fettiges Fleisch. Gefahr droht jetzt nur noch von der Verwandtschaft, dem Wildschwein
EVA KONZETT | aus FALTER 27/20   

Falters Zoo

Stechbrief

Peter Iwaniewicz findet Zecken zwischen Zebraschnecke und Ziege
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 27/20   

FALTER:WOCHE

Im Herrgottswinkel

Die österreichischen Freilichtmuseen ermöglichen das Eintauchen in die bäuerliche Vergangenheit, ohne in Nostalgie oder Almkitsch zu versumpfen
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 27/20   

FALTER:WOCHE

Post an den FALTER 26/20

Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.