Politik
Das Tribunal von Meidling
Der Militärfotograf Caesar ließ tausende Bilder von Assads Gefolterten veröffentlichen. In Wien stellten Hinterbliebene die Fotos aus. Sie wollen die Welt daran erinnern, wovor Millionen Syrer flüchteten
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 35/20
Feuilleton
„Er schleifte sie durch die Garderobe“
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheben neue Vorwürfe gegen den Theatermacher Paulus Manker. Hinter der Erniedrigung steckt Kalkül
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 35/20
Stadtleben
Hilfe, die Stadt kommt!
In Floridsdorf bekämpft eine Bürgerinitiative ein Großbauprojekt neben einer Gartensiedlung. Eine Parabel über die Wachstumsschmerzen der Stadtentwicklung
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 35/20
Landleben
Das Spiel ist aus
Der SV Mattersburg stand für den Aufstieg einer ganzen Region. Auf den Spuren eines Fußballmärchens, das doch zu schön war, um wahr zu sein
LUKAS KAPELLER | aus FALTER 35/20
Falters Zoo
Speisekarte
Peter Iwaniewicz summt: „Feed the poor and eat the rich“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 35/20
FALTER:WOCHE
„Oper bleibt das größte Abenteuer“
Das Sirene-Operntheater hat sieben Kammeropern zum Thema Barmherzigkeit in Auftrag gegeben. Ein Gespräch über Glauben, Freiheit und Neue Musik in Bildern
MIRIAM DAMEV | aus FALTER 35/20
FALTER:WOCHE
Post an den FALTER 34/20
Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
Politik
Der lange Weg zur Freiheit in Belarus
Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko lässt Demonstranten verprügeln und erschießen. Die Belarussen buhen ihn aus. Selbst die Arbeiterkollektive laufen über. Was steht in Minsk bevor?
SIMONE BRUNNER | aus FALTER 34/20