FALTER:WOCHE

„Design kann mehr, als Dinge zu entwerfen“

Die Vienna Design Week begibt sich in den zwölften Bezirk und beackert ein weites Feld, zu dem auch die Nutzung von Brachen und „Urban Food“ zählen
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 39/20   

FALTER:WOCHE

Post an den FALTER 38/20

Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
  

Politik

„Eine explosive Mischung“

Was steckt hinter dem humanitären Desaster von Moria? Und wie sollen sich Österreichs Regierung und die EU verhalten? Ein Gespräch mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus über die Abschreckung an der Grenze und die Zeit danach
FLORIAN KLENK | aus FALTER 38/20   

Medien

Aluhut, Globuli und Judenstern

Mit der Pandemie kam die Infodemie: Verliert die Gesellschaft ihre intellektuelle Mitte?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 38/20   

Feuilleton

Spieglein, Spieglein in der Hand

Die sozialen Medien haben die Bühne für Selbstdarsteller und Politikrabauken à la Trump gewaltig erweitert. Wieder einmal wird ein „Zeitalter des Narzissmus“ ausgerufen. Es gibt freilich auch Kritiker, die die Diagnose bezweifeln
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 38/20   

Stadtleben

„Man fühlt sich an die Front gestellt“

Kinder, die kaum Deutsch sprechen, Lehrer, die mehr Sozialarbeit leisten als unterrichten, Lehrpläne, die unter den gegebenen Umständen nicht erfüllbar sind. Vier Lehrerinnen und Lehrer erzählen von ihrem Alltag an Wiener Mittelschulen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 38/20   

Landleben

„Bist du leicht a Wolfskuschler?“

„Der Wolf ist ein Sauviech“, sagt der Tiroler Bauer Thomas Schranz. Dennoch will er ihn nicht abschießen, sondern seine Schafe besser schützen. Das macht böses Blut, wie unsere Autorin als freiwillige Aushilfshirtin erlebt hat
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 38/20   

Falters Zoo

Fürchtet euch!

Peter Iwaniewicz wird bald durch Google ersetzt werden
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 38/20