Falters Zoo
Peter Iwaniewicz schaut vorbeiziehenden Gedenktagen zu
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 41/20
FALTER:WOCHE
Der bayerische Kabarettist Gerhard Polt und die Gebrüder Well feiern ihre 40 Jahre währende Kooperation mit einer Tour, die in Wien beginnen soll
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 41/20
FALTER:WOCHE
Chats zeigen: Nicht nur das Alois Mock-Institut wurde von der Novomatic gesponsert, sondern auch die niederösterreichische ÖVP. Zum Dank gab es eine Lobrede der Landeshauptfrau.
FLORIAN KLENK
FALTER:WOCHE
Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
Politik
Gesundheitsminister Rudolf Anschober und der Wiener Stadtrat Peter Hacker sprechen über die Covid-19-Pandemie, einen zweiten Lockdown und darüber, welche Entscheidungen einem wirklich an die Nieren gehen
EVA KONZETT | aus
FALTER 40/20
Medien
In Zeiten von Corona ist das Debattierbedürfnis größer denn je. Was leisten Österreichs TV-Formate?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 40/20
Feuilleton
Burgtheater-Direktor Martin Kušej über 100 Jahre Volksabstimmung in Kärnten, seine Identität als Slowene und darüber, warum er sich damit nicht zufriedengeben will
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 40/20
Stadtleben
Corona hat die Universitäten ins Digitale gehievt. Was das Wintersemester bringt, weiß niemand genau. Wie sich die Unis dennoch vorbereiten
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 40/20
Landleben
Sonnenenergie vom eigenen Dach holen, eine Energiegemeinschaft mitgründen oder Strom aus Biomasse direkt vom Bauern kaufen: Jeder kann sich für die Energiewende engagieren. Sogar Nichtauskenner
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 40/20