Politik
Helden zu finden im Jahr 2020 fällt schwer. Unsere Wahl fiel auf Rudolf Anschober, den Gesundheitsminister. Fürs Fehler zugeben, Haltung zeigen und sein Durchhaltevermögen. Das Porträt eines Grünen, der in der Realität ankommt
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 52/20
Medien
Von Angstporno bis Patient Zero, von Freitesten bis Distance-Learning. Mit der Pandemie kamen neue Vokabeln. Sie gehen uns locker über die Lippen, als hätte es sie immer schon gegeben. Ein sprachlicher Rückblick auf 2020
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 52/20
Feuilleton
Der große österreichische Schauspieler Karl Merkatz überlebte Covid-19 und beging heuer seinen 90. Geburtstag. Ein Gespräch über den Krieg, das Paradies Schweiz und Silvester bei der Familie Sackbauer
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 52/20
Stadtleben
Lea ist Krankenpflegerin in einer Covid-19-Intensivstation. Zu Besuch bei einer Heldin dieser Stadt
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 52/20
Landleben
12.829 Spenderinnen und Spender haben den Bergbauernhof von Christian Bachler mit 416.811,25 Euro gerettet. Vergangene Woche hat er seine Schulden bezahlt. Ein Gespräch über seine Träume, seine Kindheit, das Schlachten, die Not der Bauern und Raiffeisen
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 52/20
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz schreibt eine Liste für die Zukunft
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 52/20
FALTER:WOCHE
Monika Helfer und Stefanie Sargnagel haben mit „Die Bagage“ und „Dicht“ zwei Romane des Jahres geschrieben. Der Falter bat die beiden österreichischen Autorinnen zum Gespräch
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 52/20
FALTER:WOCHE
Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
Politik
Radikale Impfgegner verunsichern breite Teile der Bevölkerung. Die Szene ist international vernetzt, setzt auf antisemitische Verschwörungstheorien und vergleicht sich mit den Opfern der Nazis. Das Internet gibt ihnen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung
NINA HORACZEK | aus
FALTER 51/20
Medien
Handeln sie noch mit Informationen oder machen sie bloß Gegengeschäfte? Wolfgang und Niki Fellner von Österreich im Doppelinterview
ANNA GOLDENBERG, BARBARA TÓTH | aus
FALTER 51/20