Natur

„Das ist legale Tierquälerei“

Was fühlt ein Schwein auf einem Vollspaltenboden? Wieso wissen wir so wenig über die Fleischproduktion in Österreich? Welche Verantwortung tragen Tierärzte? Ein Gespräch mit dem ehemaligen Großwildjäger, Amtstierarzt und Veganer Rudolf Winkelmayer
FLORIAN KLENK | aus FALTER 17/21   

Falters Zoo

Maskenball

Peter Iwaniewicz bespricht die Ökologie der Maske
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 17/21   

FALTER:WOCHE

„Das einzig Neue an der Krise ist der Virus“

Nach siebenjähriger Pause veröffentlicht die Rockgruppe Ja, Panik ein neues Album. Sänger Andreas Spechtl über Berlin ohne Nachtleben, Radikalität im Kinderzimmer und die Heilung vom Kapitalismus
GERHARD STÖGER | aus FALTER 17/21   

FALTER.morgen

Die Turbo-Nadel: Corona-Impfungen im Vier-Minuten-Takt

Das Austria Center Vienna hat ein System entwickelt, das es ermöglichen soll, Corona-Impfungen im Vier-Minuten-Takt durchzuführen und damit 30.000 Menschen pro Tag zu immunisieren. FALTER.morgen hat mitgestoppt.
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Ein gordischer Radwegknoten, ein umstrittener Namenspatron und absurde Lokal-Leerstände

FALTER.morgen hat Leserinnen und Leser in Hernals gefragt, was sie in ihrem Bezirk besonders bewegt, beschäftigt und ärgert – und aus dutzenden Zuschriften Fragen an die Politik formuliert. Hier antwortet Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ).
MARTIN STAUDINGER   

FALTER.morgen

Wiener Luftschlösser: Wer kann sich das noch leisten?

Wohnen in Wien wird immer teurer – ein Trend, der sich während der Corona-Pandemie noch weiter verschärft. Wie kam es dazu und was tun gegen die unleistbaren Wohnungspreise?
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

„Müssen der Erholung eineinhalb bis zwei Jahre Zeit geben“

Finanzstadtrat Peter Hanke hält es für möglich, dass nach vier Corona-Paketen und dem Ende der Pandemie weitere Unterstützungsmaßnahmen nötig sein werden.
MARTIN STAUDINGER   

FALTER.morgen

Wien als Drehscheibe für ein russisches Killerkommando?

Tschechien beschuldigt Russland, einen verheerenden Anschlag auf ein Munitionsdepot verübt zu haben. Jetzt deckt die Rechercheplattform Bellingcat auf: Die mutmaßlichen Täter reisten für ihre Mission munter über Österreich hin und her.
RAIMUND LÖW   

Politik

Operation Stubenring

Quereinsteiger Wolfgang Mückstein übernimmt mit dem Gesundheitsministerium das schwierigste Ressort in Zeiten der Pandemie. Einblicke in ein politisches Labyrinth
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, EVA KONZETT | aus FALTER 16/21