FALTER.morgen
Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass Sebastian Kurz dem U-Ausschuss allerhand weitere Konversationen vorlegen muss.
JOSEF REDL
FALTER.morgen
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft will den österreichischen Bundeskanzler anklagen: Die Verdachtslage und der politische Hintergrund.
FLORIAN KLENK, MARTIN STAUDINGER
FALTER.morgen
Verdacht mehrfacher Falschaussagen im „Ibiza“-U-Ausschuss rund um Staatsholding ÖBAG. WKStA ermittelt auch gegen Kabinettschef Bernhard Bonelli.
FLORIAN KLENK, MARTIN STAUDINGER
Politik
Ein Finanzminister, der das Höchstgericht ignoriert. Ein Kanzler, der dem Parlament Akten vorenthält. Die ÖVP-Regierungsspitze brüskiert die Verfassung und den Koalitionspartner
JOSEF REDL | aus
FALTER 19/21
Medien
Wie läuft das ab, wenn der Kanzler oder seine Message Controller intervenieren? Neun Journalistinnen und Journalisten haben es für uns anonym protokolliert
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 19/21
Feuilleton
Drei Alben in Zeiten der Seuche: Der Wiener Liedermacher Ernst Molden über Kröten und Kaiser und wie er auf dem Schoß von Sophia Loren landete
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 19/21
Stadtleben
Distance statt Diskurs, Pyjama statt Party. Studierende sind übersehene Lockdown-Opfer. 15 Monate im Leben von Fanny, Sophie, Johannes und Julian
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 19/21
Natur
Viel Arbeit für wenig Geld, Überlastung, Einsamkeit und Alkohol: Viele Landwirte leiden unter Depression und Burnout. Wie kann man ihnen helfen?
JULIANE FISCHER, KATHARINA KROPSHOFER | aus
FALTER 19/21
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz fragt sich, wer hier Probleme macht
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 19/21