Politik

Die nackte Wahrheit

Der Bundeskanzler wähnt sich als Opfer von Justiz und Opposition. Was hat er wirklich gesagt und wieso eröffnet die Staatsanwaltschaft deshalb ein Verfahren? Der Fall Kurz verständlich erklärt
FLORIAN KLENK, MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 20/21   

Medien

„Ich war immer schon ein Geek“

Die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig über Corona-Mythen, die Macht der EU-Kommission und Keuschi, das Känguruh
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 20/21   

Feuilleton

Für immer jung

Zum 80er: Der jüngste Falter-Redakteur erklärt, wie der alte Bob Dylan zur Sonne seines Popuniversums wurde
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 20/21   

Stadtleben

Alles muss raus

Tische im Freien zu haben ist für Wiens Gastronomen mittlerweile überlebenswichtig. Und im zweiten Corona-Sommer auch für die Gäste!
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 20/21   

Natur

Krumpecks Kampf

Extinction Rebellion will die Gesellschaft aufrütteln, um die Klimakrise und das Artensterben aufzuhalten. Ein Demo-Tag mit einer radikalen Umweltschützerin
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 20/21   

Falters Zoo

Witzkiste

Peter Iwaniewicz hat immer viel Spaß beim Schreiben
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 20/21   

FALTER:WOCHE

„Man kann sich nicht ausklinken“

Daniel Wisser und Silvia Pistotnig über das Autorenleben, Politik, Kulturpessimismus und Aussteigertum
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 20/21   

FALTER.morgen

Auch so eine Familiensache

Die Bandagen im Rennen um die Nachfolge von Peter Schröcksnadel als ÖSV-Präsident werden härter.
JOHANN SKOCEK   

FALTER.morgen

Lasst andere Fahnen wehen!

Warum lässt Österreich eigentlich nicht die Symbole der israelisch-palästinensischen Versöhnung auf den Dächern seiner Regierungsgebäude aufziehen?
RAIMUND LÖW