Politik

Die Eigentorjäger

Die SPÖ sollte als stärkste Oppositionspartei die Kurz-Regierung jagen, versinkt aber in Zanksucht und Selbstbeschädigung. Eine Geschichte von langen Konflikten und sozialer Inkompetenz hat dazu beigetragen. Wie kommt man da raus?
ROBERT MISIK | aus FALTER 29/21   

Medien

Gestatten, Frau Direktor?

Lisa Totzauer leitete jahrelang ORF 1. Nun will sie ORF-Generaldirektorin werden. Kann sie das?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 29/21   

Feuilleton

Am Rande des Abgrunds

Matthias Beitl ist Österreichs sportlichster Museumsdirektor. Wird es ihm gelingen, das Volkskundemuseum Wien (VMW) zu retten?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 29/21   

Stadtleben

Alle gegen Halle

Wiens rote Planungsstadträtin Ulli Sima will auf dem Naschmarktparkplatz eine Markthalle errichten lassen. Doch sie hat die Rechnung ohne die Anrainer gemacht
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 29/21   

Natur

Ein klatschnasses Monster

Das Tiefdruckgebiet „Bernd“ sorgt für Chaos in weiten Teilen Mitteleuropas – setzt die Politik unter Zugzwang und bringt einen Wahlkampf durcheinander, dessen Ausgang für Europas Klimastrategie von weitreichender Bedeutung sein wird
MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 29/21   

FALTER:WOCHE

„Wir lieben die Narretei“

Trotz Pandemie gibt es von 22. bis 25. Juli ein Popfest Wien. Esra Özmen und Herwig Zamernik über ihr Programm, über Rebellion, Musikbuchhalter und das derzeit größte Poptalent des Landes
GERHARD STÖGER | aus FALTER 29/21   

FALTER.morgen

Der Pfropfen, der den Bach zum Überlaufen brachte

Binnen weniger Minuten wurde die Innenstadt von Hallein durch die Wassermassen eines Gebirgsbaches verwüstet – nicht zuletzt aufgrund von drei ins Wasser gespülten Autos.
MARTIN STAUDINGER   

FALTER.morgen

Tanzen, bis der Arzt kommt?

Die Clubs sind voll, die Corona-Infektionszahlen steigen: Jetzt verschärft die Regierung die Maßnahmen, die sie gerade gelockert hat.
EMIL BILLER   

FALTER.morgen

Das „Objekt 6“ und seine Mythen

Wenn sonst nichts los ist, werden im ehemaligen Flakturm auf dem Gelände der Stiftskaserne Cyberangriffe abgewehrt – im Krisenfall soll von hier aus das Land regiert werden: Ein Besuch im bestgesicherten Gebäude Österreichs.
MARTIN STAUDINGER