Kurz vor Weihnachten fallen die Grenzbalken an der geschichtsträchtigen Linie zwischen Österreich und Slowenien – doch alte Ängste leben weiter. Zu Besuch bei Grenzpolizisten, Weinbauern und steirischen Slowenen.
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 49/07
Der „Fall Luca“ ist kein Einzelschicksal. Was Kinder in Österreich erleiden müssen – und wieso es zu wenig Hilfe gibt.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 49/07
Mircea Cartarescu ist einer der spannendsten Schriftsteller Rumäniens. Ein Gespräch über die Zerrissenheit seiner Heimat, über Ceaus¸escu als Dracula und über Cartarescus Liebling Robert Musil.
ERICH KLEIN | aus
FALTER 49/07
Die Jagdsaison hat wieder begonnen. Aufregung verursacht aber diesmal
das Auslaufen einer japanischen Walfangflotte, die nicht nur die
bislang vom Verbot ausgenommenen Zwergwale, sondern auch fünfzig
Finn- und Buckelwale „zu Forschungszwecken entnehmen“ will.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/07
Die Schauspielerin Martina Gedeck ist das aufregendste Gesicht des deutschen Kinos. Ein Gespräch über ihren aktuellen Film, über Eitelkeit und Disziplin, Katharine Hepburn, Bob Dylan und ihre Arbeit mit Robert De Niro.
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 48/07
„… dessen Haarschnitt ihm passte
wie eine feine Persianermütze“
Truman Capote: „Sommerdiebe“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/07
Wie man in den Achtzigerjahren in der Kärntner Provinz doch noch zum weltläufigen Menschen werden konnte. Bekenntnisse eines Vertreters der „Generation Sexkoffer“.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 47/07
Diese Woche wird das Schauspielhaus wiedereröffnet. Ein Gespräch mit dem neuen Direktor, Andreas Beck, über seine Erfahrungen mit Bachler und Peymann, über Unterhaltung mit Inhalt und Doderer als Autor einer Soap-Opera.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 47/07
Wenn der scharfe Nordwind ans Hirngebein bläst, dann folgt man besser dem imperativen Rat wohlmeinender Eltern und setzt brav eine Mütze auf.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/07
Der junge Fotograf und Flaneur Ronnie Niedermeyer veröffentlicht dieser Tage seinen ersten Bildband: „Zeit und Wien“. Eine sensationelle Reise durch die Stadt und ein Glücksfall von Metropolenerkundung.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 46/07