Ornament und Verbrechen

Das Museum für angewandte Kunst zeigt Adolf Loos als Wegbereiter der Moderne. Ein Strafakt dokumentiert seine sexuellen Vergehen
GERHARD NIEDERHOFER, MATTHIAS DUSINI, NICO DOSTAL | aus FALTER 06/15   

 

Zwischen all den Stühlen

Seit 20 Jahren gibt es das Designstudio EOOS. Das Wiener Trio ist weltweit erfolgreich. Zum Jubiläum gibt’s im Mak die Werkschau
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 06/15   

Bis auf den Namen …

Ein neues, hübsches Lokal in Neubau mit spanisch-asiatischer Mischung
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 06/15
 

„Humor haut uns nach vorne“

Michael Ostrowski gibt mit „Hotel Rock ’n’ Roll“ sein Regiedebüt. Er tritt damit auch in die Fußstapfen von Regisseur Michael Glawogger. Ein Gespräch
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 06/15   

Härtefall

Um es mit Ike und Tina Turners Intro zu ihrem Hit „Proud Mary“ zu formulieren: Ab und zu wollen Sie etwas Nettes und Leichtes in dieser Kolumne lesen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 06/15   

 

„Das ist keine Saubartlliteratur!“

Manfred Rebhandl und Gregor Seberg über den Rabenhof-Krimi "Das Schwert des Ostens"
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 06/15   

 

Wieso der „Akademikerball“ in Wien Polizeischutz und Spott verdient

Kommentar: Florian Klenk
FLORIAN KLENK | aus FALTER 05/15 | 1 Kommentar   

 

Ausweitung des Akademikerballs

Am Freitag wird die Wiener Innenstadt wieder zur Sperrzone: Tausende Demonstranten wollen verhindern, dass der Ball des rechten Lagers ungestört stattfinden kann. Aber worum geht es wirklich? Der Falter stellt den Austragungsort, die Hintergründe und die wichtigsten Akteure und ihre Interessen vor
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 05/15   

 

Die sind doch alle gekauft!

Jetzt marschiert die Pegida auch in Wien. Ihr zweitliebster Feind nach dem Islam: die „Lügenpresse“. Aber wer ist das bloß?
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 05/15