„Die Bauern haben gesagt, wir sind Spinner“

Die Familie Stadler zählt zu den ersten Biobauern in Österreich. Ein Generationengespräch über Kühe im Hitzestress, böse Maikäfer und wie wenig wir über unsere Lebensmittel wissen
NINA HORACZEK | aus FALTER 31/21   

 

Die Liebe in einer Zeit außer Rand und Band

Erich Kästners Roman „Fabian“ erzählt von Hunger, Liebe und Moral im Berlin der Weimarer Republik. Dominik Graf hat den Klassiker mit Tom Schilling in der Titelrolle verfilmt
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 31/21   

 

Freiraumberaubung

Gestern mussten die Mieter ihre Schlüssel für das Kulturzentrum Steinergasse 8 zurückgeben. Das historische Betriebsgelände soll abgerissen werden, stattdessen kommen Wohnungen. Die Geschichte eines verlorenen Kampfs um einen der letzten innerstädtischen Freiräume.
EMIL BILLER   

 

Impfe sich, wer kann!

Die vierte Welle droht das Land zu überrollen. Wie ist Österreich auf den Wiederanstieg der Corona-Infektionen vorbereitet? Die wichtigsten Antworten zum heißen Herbst
FALTER-REDAKTION | aus FALTER 30/21   

 

Der Kandidat

Roland Weißmann gilt als Favorit der ÖVP für die ORF-Generaldirektorswahl. Wer ist der Mann, der bald der wichtigste Medienmanager des Landes sein könnte?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 30/21   

 

Eva und die Schlange

Die Netflix-Serie „The Serpent“ erzählt die Geschichte des Mörders Charles Sobhraj. Die Wienerin Eva war mit ihm unterwegs. Stationen einer abenteuerlichen Reise, die in die Träume und Abgründe einer ganzen Generation führt
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 30/21   

 

Zimmer ohne Aussicht

Die Corona-Krise hat den Tourismus in Wien besonders hart getroffen. Besserung ist nicht in Sicht
BIRGIT WITTSTOCK, JOSEF REDL | aus FALTER 30/21   

 

Warum wir Tiere essen

Der Philosoph Thomas Macho erforscht, wieso wir Fleisch lieben und wie wir töten. Ein Gespräch über McDonald’s, Platon, Opferrituale und die Gefühle nichtmenschlicher Lebewesen
EVA KONZETT | aus FALTER 30/21   

 

Besuch im Märchenschloss

Vor zehn Monaten haben die Schauspielerin Anna-Eva Köck und der Architekt Gregor Schindler einen alten Streckhof in Niederösterreich gekauft, den Lösshof. Nun machen die beiden dort Theater
MARTIN PESL | aus FALTER 30/21   

 

Die Eigentorjäger

Die SPÖ sollte als stärkste Oppositionspartei die Kurz-Regierung jagen, versinkt aber in Zanksucht und Selbstbeschädigung. Eine Geschichte von langen Konflikten und sozialer Inkompetenz hat dazu beigetragen. Wie kommt man da raus?
ROBERT MISIK | aus FALTER 29/21