Wäre ich der Nestor der österreichischen Kolumnisten, Robert Löffler alias Telemax, würde ich diese Kolumne mit folgendem Satz beginnen: Am 16. November ist es bereits 919 Jahre her, dass die schottische Königin Margareta verstarb.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/12
Über die Reichen wird derzeit viel geredet. Mit den Reichen weniger. Schon gar nicht über Geld. Weil die meisten nicht wollen. Hans Peter Haselsteiner ist eine seltene Ausnahme
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 45/12
Selten war eine Recherche so schwierig: zu Besuch bei anonymen Postern und ihrer ganz geheimen Welt
Daniel Kehlmann über sein neues Stück und seine alten Vorbehalte gegen den Theaterbetrieb
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 45/12 |
1 Kommentar
Wiens neue teure Mitte: Mit dem Goldenen Quartier wird die Innenstadt wieder ein Stück exklusiver. Die City bekommt mit dem Projekt des Unternehmers René Benko Luxuszuwachs und Louis Vuitton einen "Global Store"
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 45/12
Vier Experten haben für den Falter die Wirkung der Werbebotschaften auf den Wahlplakaten geprüft
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 45/12
Das Futur exakt, die Vorzukunft, ist eine viel zu wenig benutzte Zeitform. Außer, wenn man am Montag über die US-Präsidentschaftswahlen am Dienstag schreibt und die Kolumne am Mittwoch erscheint.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/12
Barack Obama hat die Hoffnungen vieler seiner Anhänger enttäuscht. Dennoch ist er das Beste, was Amerika im Moment bekommen kann
EYAL PRESS | aus
FALTER 44/12
Neuer Bahnhof, neue Fußgängerzone, neue High-Speed-Gleise und ein neues Stadtviertel: Wiens moderner Westen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 44/12
SPÖ-Chefin Martina Schröck über "Sozi-Schwein"-Sager, Citymaut und ihre Kritik an der Bundespartei
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 44/12