Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Die Schlacht um Wien

Kann die FPÖ Wien erobern? Um das Duell Rot gegen Blau dreht sich bei den Wiener Wahlen alles. Für alle Parteien gilt: Auf in die großen „Tangentenbezirke“, denn dort entscheidet sich die Wahl
BARBARA TÓTH | aus FALTER 27/15   

 

Der paradoxe Konservative

Gerd Bacher machte als Generalintendant den ORF zu etwas, was er heute nicht mehr ist
PETER HUEMER | aus FALTER 27/15   

 

Kein Kräuterweiblein, keine katholische Kuh

Vor 100 Jahren wurde in einem Kärntner Kaff eine der größten Dichterinnen deutscher Sprache geboren: Christine Lavant
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 27/15   

 

Zugeparkt

San Francisco gilt als die Hauptstadt der Parklets. Endlich kommen die Parkplatzpärkchen auch nach Wien
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 27/15   

 

„Ich bin Dr. Oper und Mr. Pop“

Jazz Fest: Rufus Wainwright tritt gemeinsam mit Angelika Kirchschlager in der Staatsoper auf
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 27/15   

 

Inside Syriza

Während das griechische Drama einer Entscheidung zutrieb, machte sich unser Autor Robert Misik auf eine Reise ins Innere des neuen Griechenland. Wie ticken Tsipras und Co.? Innenansichten eines waghalsigen Projektes
ROBERT MISIK | aus FALTER 26/15 | 2 Kommentare   

 

Europa braucht sein eigenes Silicon Valley

Überwachung, digitaler Feudalismus und ein sterbendes Geschäftsmodell – der alte Kontinent verschläft gerade die zweite industrielle Revolution
ARMIN THURNHER | aus FALTER 26/15   

 

Wo man vergisst, wie die Erde riecht

In Salzburg wurde ein modernes Gefängnis gebaut. Kann Freiheitsentzug überhaupt modern sein?
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 26/15   

 

Omertà, Frauen und das System

Alles wieder gut bei Anna Fenninger und dem ÖSV. Die Krise offenbart aber, wie ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel den Skiverband wirklich führt
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 26/15   

 

„Ich will mit Steinen schmeißen“

Der Wiener „Kabinenparty“-Rapper Skero präsentiert beim Donauinselfest sein neues Album
GERHARD STÖGER | aus FALTER 26/15