Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Der Bankraub vom Yppenmarkt

Zwischen den Schanigärten am Yppenplatz hatte immer auch eine Gruppe Obdachloser ihren Stammtisch. Der Tisch wurde nun demontiert. Mit ihm auch ein Stück Wiener Sozialpolitik?
BIRGIT WITTSTOCK, JOSEF REDL | aus FALTER 28/17   

 

Spielst du auch Geige?

Katharina Janoska moderiert, schreibt Bücher und spricht aus, was sie stört. Die kritische Intelligenz im Burgenland hat mit der jungen Frau mit Roma-Wurzeln eine Stimme mehr
BARBARA TÓTH | aus FALTER 28/17   

 

„Ich bin eine wilde Mischung“

Die Wiener Choreografin Doris Uhlich rockt das Festival Impulstanz auf allen Ebenen
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 28/17   

 

Frisiersalon Kurz

Geleakte Dokumente beweisen: Sebastian Kurz’ Beamte haben die berühmte Studie über Islamkindergärten umgeschrieben und Aussagen dramatisiert. Der Falter besitzt die Word-Files im Korrekturmodus
FLORIAN KLENK | aus FALTER 27/17   

 

Neue, schöne Welt

Vor zwei Jahren galt Virtual Reality als „das nächste große Ding“. Der Hype ist abgeklungen. Aber die Szene blüht
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 27/17   

 

Der Sound der Adoleszenz

Die Drum-and-Bass-Partyreihe Mainframe wird 15. Warum Wien die größte Szenestadt Mitteleuropas ist
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/17   

 

Huckepack, sagt der Hausverstand

Wohnen über dem Supermarkt? Das könnte die Lösung für städtische Grundstücksknappheit und steigende Immobilienpreise sein. Die ersten Projekte sind bereits fertig
WOJCIECH CZAJA | aus FALTER 27/17   

 

Hohe Hecken

Was vermisst der Stadtmensch im Kleingarten auf dem Land? Die Intimität der Großstadt
VERENA RANDOLF | aus FALTER 27/17   

 

Die unwahrscheinlichen Guns N’ Roses

Die seinerzeit gefährlichste Band der Welt spielt am Montag in Wien. Und es wird gut sein
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/17   

 

„Früher war es lustiger“

Peter Pilz wurde überraschend abgewählt. Wir haben ihn gebeten, über sein politisches Leben Bilanz zu ziehen. Ein Gespräch über Linkspopulismus, Uga-Uga-Männer und 31 Jahre im Parlament
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 26/17