Bei den diesjährigen Afrika Tagen auf der Donauinsel treffen Oldstars auf Newcomer
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 32/18
Wohnbau- und Frauenstadträtin Kathrin Gaál über steigende Mieten, sinnvolle Spatenstiche und den Gemeindebau als Sicherheitsfaktor
MAIK NOVOTNY, NINA HORACZEK | aus
FALTER 31/18
Die Grazer Fake-Journal-Expertinnen Karin Lackner und Clara Ginther über die Tricks unseriöser Verlage, naive Wissenschaftler und wie man sich vor Wissenschaftsbetrügern schützen kann
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 31/18
Der britische Songwriter Ed Sheeran dominiert die Popwelt. Er stillt die Sehnsucht nach handgemachter Musik und ist zugleich ein perfektes Produkt. Jetzt gibt er zwei Konzerte im Wiener Ernst-Happel-Stadion
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 31/18
Was trägt man beim Tanzen? Impulstanz ist das größte Tanz-Workshop-Festival der Welt, dort müssen sie es wissen. Wir haben uns im Workshopzentrum im Arsenal umgesehen
NATHALIE GROSSSCHÄDL, SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 31/18
Der See, der Fluss oder der Schotterteich auf dem heuer nicht „ge-SUP-t“ wird, muss man erst noch finden: Es muss ja nicht immer nur kontemplatives Herumdümpeln sein
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 31/18
Die Autorin Theodora Bauer hat für den Thalhof in Reichenau einen Einakter geschrieben
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 31/18
Wer von der Politik der türkis-blauen Regierung profitiert und wer draufzahlt. Ein Überblick
JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus
FALTER 30/18
Ein wissenschaftliches Fake-Journal preist GcMAF als Heilmittel gegen Krebs und Autismus. Der Fall zeigt, wie Scharlatane den Wissenschaftsjournalismus unterwandern
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 30/18
Die beste deutsche Popband wird 25 und feiert mit einem Konzert in der Wiener Arena. Unser ABC fasst Tocotronic in 30 Begriffe
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 30/18