Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Warum nicht du?

Die Zahl der diagnostizierten HIV-Infektionen in der Steiermark ist 2007 so hoch wie noch nie. Eine Infektion ist jedoch kein Todesurteil mehr. Kerstin* lebt seit sechs Jahren mit HIV.
CHRISTOF HUEMER | aus FALTER 48/07   

„Gift in mir“

Afrikaner-Gene, Tierbordelle und Giftspinnen. Wovon die FPÖ-Spitzenkandidatin Susanne Winter träumt.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 47/07   

Eine Stadt träumt

Der einstigen Kulturhauptstadt sind ihre Künstler abhanden gekommen. Die studieren und arbeiten lieber in Wien oder Berlin, als sich in Graz durchzuschlagen. Mit der neuen Kunstakademie, die Peter Weibel für Graz konzipiert hat, soll sich das nun endlich wieder ändern.
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 46/07   

Die Dämonen

Günter Brus war der Radikalste der Wiener Aktionisten. Knapp vierzig Jahre nach der „Uni-Ferkelei“ wird das erste Theaterstück des Bild-Dichters aufgeführt. Ein Gespräch über das Unbewusste und die Geister der Vergangenheit.
HERMANN GÖTZ, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 45/07   

„Mir war’s zu lustig“

Pia Hierzeggers Theaterstück „The Sound of Seiersberg“ feiert am 31. Oktober Uraufführung am Schauspielhaus Graz. Was, die schreibt auch?
CHRISTOF HUEMER | aus FALTER 44/07   

„Wir haben gewonnen“

Der Kommunismus hat doch gesiegt. Sagt der britische Politologe und Autor Richard Barbrook. Zumindest im Internet. Ein Gespräch über rechte und linke Internet-Utopien, Piraten-Radios, Freiheit und Freibier.
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 43/07   

Fremde Freunde

Die Grazer Volkspartei macht sich vor der Wahl für Integration stark. Doch seit der letzten Wahl hat sie nur wenig weitergebracht: Die Ghettos wachsen weiter, der Magistrat bleibt eine Monokultur.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 42/07   

Gekommen, um zu gehen

Das Personal in steirischen Altersheimen hat zu wenig Zeit für unsere Großeltern. In manchen Heimen ist deshalb nur mehr die Grundversorgung gewährleistet. Und: Viele Pfleger sind ausgebrannt.
CHRISTIAN MAIER | aus FALTER 41/07   

Ein sicherer Ort

Die Parteien diskutieren über ein humanitäres Aufenthaltsrecht für gut integrierte Flüchtlinge. Zugleich haben die Behörden mehrere Familien aus ihren Ortsverbänden gerissen, um sie abzuschieben.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 40/07   

„Ein unheimlich boshaftes Verbrechen“

Vor zehn Jahren wurde der Briefbomber Franz Fuchs verhaftet. Bis heute behaupten Zweifler, dass er nicht das einzige Mitglied der Bajuwarischen Befreiungsarmee war. Ein Gespräch mit seinem Ankläger, Staatsanwalt Johannes Winklhofer.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 39/07